Earum beißt mein Kater meiner Katze in den Nacken?
Ich habe einen 7 Monate alten Kater zu Hause vor eon paar tagen habe ich mir eine Katze (weiblich, 9 Wochen alt) dazugeholt. Eigentlich verstehen sie sich gut miteinander wenn der Kater die kleine nicht immer in den Nackenn beissen würde....
10 Antworten
der Kater zeigt der katze wer der chef ist im haus!! das ist ganz normal, und wenn die katze etwas macht wo sie nicht darf, und der kater beisst, den ist das auch noch dazu erziehen!!
Kann es vielleicht sein, das es eine Art Schutzfunktion darstellen soll? Die Katzenmamas machen das doch auch immer bei ihren Baby
welpenschutz ist ein begriff, der sich mehr auf hunde und wölfe bezieht und mittlerweile sind sich forscher einig, dass es einen generellen welpenschutz, wie man ihn landläufig propagiert, nicht gibt. sowas wie welpenschutz tritt wenn überhaupt nur in einem rudel vor und selbst dann, ist ein frecher welpe nicht vor eventuellen bissen geschützt...
Hmmm nie Tierdokus gesehen? Also entweder will er sie besteigen oder sie umhertragen... das ist total normal ^^
Hallo ich habe ein Weibchen 3 Jahre alt, ist auch schon länger bei uns. Damit Sie nicht alleine ist haben wir ein Männchen dazu geholt.Er lebt jetzt seit August bei uns und ist jetzt 9 Monate alt. Er beisst sie ständig und rennt ihr immer hinterher. Ich weiss nicht ob das ein schauspiel ist . Sie schreit und Knurrt ihn schon an wenn er an Ihr vorbei läuft. Momentan denke ich das gehört zur Katzenliebe, aber man soll ja auch nicht in die Natur greifen . Ich hoffe nur das legt sich bald.
naja, wenn der kater eine kätzin im zuge der begattung besteigt, dann verwendet er in der regel den nackenbiss, weil er die herzdame fixieren muss, da der liebesakt bei diesen tieren so gar nicht harmonisch ist... und spielerisch wird er das nun immer erproben, weil so alt ist dein kater ja scheinbar nicht...
obwohl dein kater mit 7 monaten schon geschlechtsreif sein sollte, da verstehe ich es nicht, wieso er dies bei nem kitten versucht... ist dein kater kastriert??
wieso sollte diese "schutzfunktion" bei einem kater auftreten, der mit der aufzucht der jungen so rein gar nichts zu tun hat?? das wäre atypisch, zumindest für einen kater...