E-Scooter gebraucht kaufen?
Ich möchte mir einen E-Scooter gebraucht kaufen (Xiaomi Scooter 1S). Was muss ich bei der Abholung/dem Kauf beachten?
2 Antworten
Also Scheibenbremse testen sind sehr schnell durch bei den Xiaomi Scootern. Rückblech kann schnell Klappern Beleuchtung natürlich. Klappen Mechanismus testen. Reifen Profil.
Probefahrt muss du definitiv machen.
Es kommt halt auch auf den Preis an wenn der viel gelaufen ist hier und da eine Macke hat und dann auch noch günstig angeboten wird kannst du damit rechnen das da nicht alles top ist. Wenn keine Mängel angeben sind würde ich natürlich trotzdem schauen wenn du was findest wann man gut reparieren kann würde ich mit dem Preis runtergehen.
Ich habe diesen Roller hier gefunden
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Tunen wollte ich ihn eh
Scheinbar hat der besagte Scooter noch nicht mal eine EU-Typengenehmigung zum Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr, womit er höchstens auf umfriedeten Privatgelände nutzbar wäre.
https://www.robocleaners.com/en/xiaomi-mi-electric-scooter-1s-black.html
Was soll das Gefährt gebraucht denn noch kosten?
Ich würde zudem auf eine Probefahrt bestehen, denn etwa 50% der ursprünglichen Reichweite sollte der Akku durchaus am Standort des Verkäufers noch packen. Dann hörst Du auch, ob da inzwischen irgend etwas reibt, mahlt, oder klappert.
Zudem unbedingt auch auf die Wirksamkeit und optische Verschleißerscheinung der Hinterrad-Scheibenbremse achten, und auch das Reifenprofil mal genauer bzgl. Verschleiss beäugen.
es gibt verschiedene Versionen. Mein Modell hat eine Zulassung in Deutschland