E Gitarre selbst beibringen: Was lernen?
Hallo liebe Community,
ich versuche selber E-Gitarre spielen zu lernen. Meine Frage ist, was muss ich lernen/können, damit ich mal ganze Lieder solo spielen kann. Muss ich einfach nur ganz genau üben, welche Saiten ich anschlagen darf und welche runter drücken? Oder ersteinmal Akkorde lernen?
Bei mir scheitert es momentan daran, dass ich kein Leitfraden habe oder ein Lehrplan.
Ich bedanke mich schonmal im vorraus für jede hilfreiche Antwort. :) MFG
7 Antworten
Hey!
Ich habe, bis ich irgendwann nicht weiterkam, selber gelernt. Ich kann dir dieses Buch empfehlen: http://www.thomann.de/de/ama_rock_guitar_basics.htm Dieses hat mich ein Jahr lang "Unterrichtet". Erst als ich mehr wollte, folgten 3 Jahre Unterricht. Der Vorteil an dem Buch: Dank eines Lehrplanes, kannst du dir die Zeit einteilen. Jedes Kapitel baut aufeinander auf.
Dann musst du nur noch üben, üben, üben.
Akkorde lernen musst du auf jeden Fall. Die Bluestonleiter kann dir helfen und natürlich jede andere Tonleiter auch, damit du verstehst welche Töne du spielen kannst. Blues ist zwar nicht alles aber für einen Anfänger gut geeignet um nach kurzer Zeit etwas einfaches und dennoch cooles zu spielen. Das geht dann auch nahtlos in die Rock/Popmusik über. Investiere lieber nicht so viel Geld in Bücher sondern lass dir lieber etwas zeigen. Ich bin auch kein musikalisches Wunderkind und bin irgenwann alleine nicht weitergekommen. Wenn du keine musikalischen Kumpels hast, würde ich dir am Ende doch zu Unterricht raten. Lerne nach Tabs aus dem Internet ein paar coole Licks und Riffs (z.B. Songsterr.com) und wenn du irgendwann nur noch auswendig lernst aber nichts begreifst, sch eiss auf die RockNRoll Attitude und nimm Unterricht.
Hallo !
Das ist schwer sich das selbst beizubringen.
Halte in Zeitungen mal nach einem Musiklehrer Ausschau oder setze selbst ein Inserat in die Zeitung, dass du einen suchst.
Das kostet dann natürlich auch etwas.
LG Spielkamerad
Ich habs mir auch selbst beigebracht, hat super geklappt, meinen Lehrer hatte ich immer nur für Theorie (Harmonielehre usw) weil ich bis vor kurzem noch Gitarre studieren wollte.
Angefangen hab ich mit Akustischer Gitarre - aber nur, weil ich keine andere im Haus hatte. Wenn du mich fragst sind das total unterschiedliche Instrumente, man spielt andere Sachen drauf, man spielt anders drauf....ich würde jedem empfehlen, sofort damit anzufangen, was er machen will. Willst du denn Solo machen oder wie? Find ich gut, nicht alle haben da den Ehrgeiz^^ Kannst dir ja erstmal ganz einfache Sachen nehmen ,und wichtig ist: Immer nur so langsam spielen, wie du es sauber und flüssig hinkriegst. Ich schraub mir manchmal auch Lieder erstmal um 80% im Tempo runter, wenn ich anfange zu üben. Und erst wenn DAS sitzt, gehst du weiter.
Letztendlich ist alles nur Übungssache. Ich kenne genug Leute, die konnten nach 2 Jahren spielen wie Profis, (ohne Lehrer) halt weil die jeden Tag 2-5 Stunden geübt haben. UNd ich kenn Leute, die haben seit 8 JAhren nen Lehrer und spielen echt nicht so besonders. Ich mein, n Lehrer kann auch nicht für dich spielen, der kanns dir nur vormachen und erklären - das kannst du auch vom Internet und vorallem aus Videos dir selbst abgucken und ableiten, ich hab viel von meinen Idolen abgeguckt, technikmäßig.
Ich ergänze: Ich spiele seit 6 Jahren, wirklich nicht schlecht, und konnte bis vor nem halben Jahr keine Noten lesen - so viel dazu.
du musst beides lernen. immer ein bisschen von jedem. such dir nen lehrer oder kauf dir ein lehrbuch woran du dich erstmal orientieren kannst.
lg