E-Book oder richtige Bücher?

Das Ergebnis basiert auf 29 Abstimmungen

Ich will ein richtiges Buch 59%
Beides 24%
E-Book 10%
Ich bin schlau genug, ich muss gar nichts lesen 3%
Andere Antwort 3%

18 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ich will ein richtiges Buch

Bin wieder abgekommen von E-Books. Ist zwar platzsparend, aber trotzdem finde ich es ergonomisch angenehmer, ein Papier-Buch zu lesen.

Außerdem möchte ich nicht, dass mein kleines Kind mich ständig am Laptop sieht. Ein richtiges Buch darf es gern anfassen und durchblättern.


Freewriting  17.09.2020, 12:57

Das ist ein schöner Gedanke.

1
Beides

Hallo,

in der Regel lese ich lieber Bücher zum anfassen.

Im Urlaub mit kleinem Gepäck, während diverser Wartezeiten, im Öpnv mit wenig Platz oder wenn ich mit kleiner Tasche unterwegs bin, freue ich mich über das kleine, leichte E-Book mit dem ich mehr als ein Buch dabei habe.

Ich will ein richtiges Buch

Es geht nichts über das wunderbare Gefühl, ein richtiges Buch in der Hand zu halten.

Ich will ein richtiges Buch

Ich mag ebooks deshalb nd da man für die Bücher/abos Geld zahlen muss.

Ich kann bei mir in der Bücherrei die selben Bücher kostenlos ausleihen und da ich Bücher meist nur einmal lese halte ich es für Geldverschwendung sie auf dem ebook zu kaufen. Aber jedem das seine...


anti45  17.09.2020, 12:55

auch in einer Bücherei bekommst du E-Books..

0
anti45  17.09.2020, 15:54
@jusiausibildi

Was hat das mit kindle zu tun? Ich wandle sie in eine mobi Datei für kindle um. Wo ist das Problem?

0
E-Book

Ich bin vor ein paar Jahren komplett umgestiegen von gedruckten Büchern auf eBooks, weil das Lesen von eBooks auf einem Ebook-Reader viel bequemer, praktischer und günstiger ist.

Hier die Vorteile von Ebooks gegenüber Papier-Büchern (aus meiner Sicht):

► Ebooks wiegen nichts
► Ebooks brauchen keinen Platz
► Ebooks sind preisgünstiger als gedruckte Bücher
► Es gibt Tausende kostenlose Ebooks (ganz legal!)
► Ebooks kann man jederzeit, rund um die Uhr, in Sekundenschnelle bequem von zu Haus aus online kaufen / ausleihen / runterladen und mit dem Lesen beginnen :-)
► Man kann Ebooks aus der Onleihe der Stadtbibliotheken kostenlos online ausleihen, wenn man einen Bibliotheksausweis hat (das geht mit allen Ebook-Readern, nur nicht Kindle; Kindle kann nur Amazon)
► Mit Ebook-Reader (unbedingt mit Beleuchtung!) kann man bei allen Lichtverhältnissen lesen, z.B. abends auf der Terasse, im dunklen Schlafzimmer, in der prallen Sonne am Strand,...
► Man hat immer genug Auswahl an Lektüre dabei (Wichtig im Urlaub)
► Man kann die Schriftgröße und Schriftart beliebig einstellen (Besonders wichtig für Leute mit Augen-Problemen)
► Man kann im Buchtext suchen (z.B. wenn man nachschlagen will, wer Gandalf ist)
► Ein Ebook-Reader lässt sich viel leichter halten als ein Buch
► Man kann Ebook-Reader zum Lesen auch einfach hinlegen, z.B. auf den Tisch, auf die Beine,.. und hat die Hände frei. Papierbücher klappen dann immer zusammen.


lulsk 
Fragesteller
 19.09.2020, 00:45

Hallo Rubezahl2000, danke für deine ausführliche Antwort. Könntest du mir eventuell ein paar Ebook-Reader empfehlen/vorschlagen? Also auch Links zum Artikel schicken, wenn möglich.
Und sprichst du mit Augen-Problemen die Leute mit Brille an, könnte man auch ohne einer Brille gut lesen können oder eher nicht?

0