Dynamische Subdomain bei IONOS?
Ich habe 5 dynamische Subdomains bei IONOS eingerichtet. Wenn ich jetzt eine weitere dynamische Subdomain einrichten möchte, müssen dann alle Subdomain neu eingerichtet werden, oder kann man auch eine einzelne dynamische Subdomain einrichten.
1 Antwort
Ich kenne die Möglichkeiten bei IONOS nicht, daher ein genereller Hinweis. Zeigen alle Subdomains auf das selbe Ziel?
Wenn ja, kannst du auch nur eine einzige Domain auf deine IP zeigen lassen und alle anderen als CNAME darauf festlegen
Es geht nicht um die Ziele der Subdomains
Doch, genau das ist ja der Sinn hinter DynDNS. Wie gesagt, ich weiß nicht, wie es genau bei IONOS ist und kann dir deine eigentliche Frage auch nicht beantworten.
Ich sage ja nur, dass es unnötig ist, alle Subdomains per DynDNS zu verwalten, wenn am Ende sowieso das gleiche Ziel dahintersteckt. Mach es dir selbst nicht unnötig kompliziert, lege eine einzelne Adresse mit der Ziel-IP an und nutze CNAMEs
ok, danke für den Hinweis. Ich weiß leider noch nicht, wie ich die Einträge bei IONOS machen soll, aber ich werde es versuchen.
Es geht nicht um die Ziele der Subdomains, die werden von meinem Reverse-Proxy-Server geleitet. Das Einrichten von dynamischen Subdomains bei IONOS ist etwas aufwendiger. Es muss erst ein API Zugriffsschlüssel erstellt werden, und nach Eingabe dieses Schlüssels können die dynamischen Subdomains angegeben werden. Die Subdomains werden dann alle mit Semikolon getrennt eingegeben. Danach wird eine Update URL erzeugt, die dann auf dem Router ( Fritzbox ) eingegeben wird. Mir wird gerade klar, das man möglicherweise einzelne Subdomain nicht einrichten kann, sondern nur alle auf einmal. Es wird nach der Einrichtung eine neu Update URL erstellt, die dann für alle dynamischen Subdomains gilt. Die einzige Frage, die sich mir noch stellt ist, müssen die alten dynamischen Subdomains vorher in den Urzustand gesetzt werden, oder werden die überschreiben.