Dusche erst kalt, dann warm, dann wieder eiskalt-Mischbatterie und Durchlauferhitzer bereits getauscht?
Hallo ich brauche Ideen - und im besten Fall die befreiende Lösung. Wir haben vor 6 Jahren ein Haus gekauft...kennen also nichts/ wenig bzgl. verlegten Röhren. Seit nunmehr einem guten Jahr treibt mich die Dusche und die, die sie reparieren wollen in den Wahnsinn. Die Dusche bleibt lange kalt, dann wird sie warm. Das war schon von Anfang an so. Irgendwann wurde sie nur noch lau. wir tauschten den Durchlauferhitzer aus. Kein Erfolg. Mischbatterie ( mit Thermostat) ausgetauscht...kein Erfolg..einzige Veränderung: auch die Wanne blieb kalt. Fachmann schraubte und probierte...Wanne wieder heiß...alles ok. Und große Freude- Dusche warm...aber nur ca 30 sek. Dann eiskalt. ( und bleibt auch so)Fachmann empfahl Prüfung des Durchlauferhitzers...alles ok...Kosten 130 Euro 😡 Duschköpfe habe ich entkalkt ( Wasser ist sehr hart) . Fachmann weiß keinen Rat mehr...wir sind mittlerweile 4 stellig...in 2 Jahren wird das Bad neu gemacht- daher sollte die Reperatur klein und günstig sein...nervt aber nur noch. Jetzt bin ich auf Fehlerfahndung....woran könnte es liegen? Möchtegern-Warmduscherin auf der Suche nach Antworten
1 Antwort
Ich gehe davon aus dass euer Wasserdruck zu niedrig ist. Eventuell sind am Druckminderer oder Wasserfilter im Keller die Filter zu und lassen nicht genügend Wasser durch. Mal probieren den Wasserdruck am Druckminderer zu erhöhen und die Filter von beiden reinigen. Könnte auch an alten verzinkten Rohren liegen die Innen fast zu sind und nur noch wenig Wasser durchfließen kann. An der Badewanne würde ich an der Armatur einen Ausspülperlator montieren und an der Dusche mal den Brausekopf abschrauben da ist ein kleines Siebelement im Brausekopf den reinigen oder mal ganz draußenlassen und probieren und es ohne den Sieb funktioniert. Der Durchlauferhitzer braucht eine Mindestdurchflußmenge an Wasser damit er heizt und wenn die aus vorgenannten Gründen nicht durchfließen kann geht er wieder aus und heizt nicht mehr. Wünsche euch viel Erfolg.
Also ich vermute eher dass die Duschköpfe und Siebe verstopft bzw. Verkalkt sind und das wäre kein großer Aufwand das zu beseitigen. Schraub doch mal den Duschkopf vom Brauseschlauch ab und drehe warmes Wasser auf und teste ob es dann warm bleibt. Dann ist der Duschkopf bzw. Der Sieb am Wasserzulauf total zu. Lösung neuer Sieb oder den alten reinigen oder einen neuen Brauskopf kaufen wenn es ohne funktioniert. Die anderen Duschkopfe sind nicht eingemauert. Das gibt es nicht da kommt nur die Leitung aus der Wand oder aus der Decke und dann ist da eine Decken-oder Seitenbrause aufgeschraubt die man ebenfalls demontieren kann und dann richtig reinigen bzw. Entkalken kann. Ein Fachmann sollte doch in der Lage sein den zu demontieren und das Problem zu lösen. Da kann man auch neue Seiten- Deckenbrausen montieren wenn es nicht anders geht und die alten Teile nicht mehr sauber zu bekommen sind. Auch da würde ich als Fachmann zuerst testen indem ich dort nur einen Schlauch anschließe und Warmwasser laufen lasse ob ohne die Köpfe das Wasser dauerhaft warm bleibt. Dann weißt du bescheid ob es die Köpfe sind die total zu sind oder ob die alten Wasserleitungen dafür verantwortlich sind. LG
Hallo Hans im Glück. Danke für die schnelle Antwort, die mir sehr einleuchtet. Auch ich tippe auf zugekalkte Rohre, die nicht genug Druck aufbauen. An der Wanne läuft es heiss, nur die Dusche hat ihren eigenen Willen. Es ist ein eingeputzter Duschkopf...ohne Stange. Der Duschkopf kommt quasi direkt aus der Wand, links und rechts sind Lüftungsrohre. Kann es auch daran liegen? Der eine Deckel ist enger drauf als der andere. Entschuldige die laienhafte Beschreibung... Fachmann, Elektriker und Ehemann finden den Fehler einfach nicht...und bevor jetzt die Wand aufgestemmt wird ( wofür, wenn Mann nicht weiß wo 🤔? ) versuche ich es auf diesem Wege nochmal. Den Duschkopf bekomme ich nicht ab...habe ihn aber entkalkt, so gut es eben von außen geht. In der Dusche gibt es einen weiteren Schlauch mit Schlauch und Brausekopf...da ist das gleiche Phänomen. Der Wasserdruck ist eher niedrig. Wenn das Wasser einmal kurz warm wahr wird es kalt.....eisekalt.
Ich vermute, dass der Kaltstopfen also irgendwo im Rohr zwischen Durchlauferhitzer und Dusche sitzt. Wir haben auch eine Filteranlage im Keller...nun schau ich erstmal, ob ich den Druckminderer finde...so lerne ich mal die Technik in meinem Hause kennen.
Vielen Dank erstmal
Luschenduscher