Durchreise durch Indien verweigert - besteht Schadensersatz?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hattest zwei separate Tickets, warst also offensichtlich kein Transitreisender. Um im Transit bleiben zu dürfen muss man seine Flüge auf einem Ticket gebucht haben. Ist ja auch klar, da man dann für beide Tickets separat einchecken muss, also aus dem Sicherheitsbereich raus muss, sofern man Gepäck hat und sofern man nicht online eingecheckt ist. Zudem können die Grenzbeamten das eben nicht nachverfolgen, wenn es zwei separate Tickets sind. Ergo musst du einreisen und kannst nicht im Transitbereich bleiben bei zwei separaten Tickets.

Dein Fehler also, Dir steht natürlich nichts zu.


Lass228 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 22:19

Ah okay, ist das so geregelt? Denn auf der Seite der indischen Behörde steht halt explizit, dass das nicht zwingend ist.

Lass228 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 22:33
@NoLies

Ist etwas schwierig, habe das mit nem Kumpel recherchiert, habe ihn jetzt mal gefragt, ob er die Seite noch hat. Melde mich sonst morgen nochmal, aber danke schonmal. Dass ich bei zwei verschiedenen Tickets kein Transitpassagier bin, ist einleuchtend. War vermutlich einfach von mir missinterpretiert.

NoLies  30.10.2024, 22:37
@Lass228

Ist halt auch oft so (ich kenne den Flughafen nicht, aber evtl. auch hier der Fall), dass es verschiedene Terminals gibt. Und da muss man dann zT einreisen und dann nochmal neu in den sicherheitsbereich wenn man mit verschiedenen Airlines fliegt die von verschiedenen Terminals abheben.

NoLies  31.10.2024, 09:48
@Lass228

Ja die Seite ist leider weder offiziell noch sehr seriös (das Englisch ist auch sehr… Fehlerreich um es nett auszudrücken).

Aber auch selbst da steht:

„ Booking the connecting flight on the same ticket as the journey to India is suggested for those who would be passing through India for less than 24 hours“

Du hast 2 Flüge gebucht. Das heißt, Du kommst mit dem ersten Flug an und dann hast Du keine andere Wahl als auszuchecken und Dein Gepäck abzuholen als würde es überhaupt keinen zweiten Flug geben. Danach musst Du neu einchecken als hätte es den ersten Flug nicht gegeben. Meines Wissens musst Du dadurch aus dem Sicherheitsbereich raus und erneut in den Sicherheitsbereich rein. Das gilt formal sehr wahrscheinlich als Einreise. Für eine legale Einreise hast Du aber kein Visum.

Für die Grenzbeamten ist es viel einfacher, Dich als illegal Einreisenden zu behandeln und direkt zurück zu schicken, als Dich bis zum Weiterflug zu bewachen um sicherzustellen, dass Du wirklich weiterfliegst. Vermutlich gibt es auch garkeine rechtssichere Möglichkeit, Dich so lange zu bewachen.

Klingt nicht so, als ob du einen cent wiedersehen würdest.

Ist auch äusserst unüblich, 2 Flüge zu buchen, wenn man nicht einreisen will oder einen Stopover. Die beiden Fluggesellschaften wissen ja nichts von einander und haften auch nicht für verpasste Anschlussflüge.

Noch seltsamer klingt dass du von "Tickets" schreibst. Sowas gibts seit Jahrzehnten nicht mehr. Man bucht online und vor dem Flug macht man online Checkin und bekommt den Boarding Pass. Da muss man zu keinem Schalter gehen.

Es gibt auch keinen nachvollziehbaren Grund, warum du innerhalb von 24h keinen Flug von Chennai nach Colombo bekommen solltest .. natürlich könnte der teurer sein als dein gebuchter Billigflug. Aber der Rückflug war sicher auch nicht umsonst.

Ich war im Februar in Sri Lanka, Colombo chaotisch, Indien auch etwas (lange im Wartebereich ohne Info wann es weitergeht). Aber wenn man einen normalen Flug mit Zwischenstopp hat, muss man sich nicht ums Gepäck kümmern und die Fluggesellschaft sorgt schon dafür, dass alle Gäste mitkommen.


NoLies  30.10.2024, 22:30

Natürlich bekommt man Tickets.

Nein für die Einhaltung der Einreisebestimmungen bist du selbst verantwortlich. Die Airline hat da nichts mit zu tun wenn du nicht einreisen kannst.