Durchlauferhitzer heizt nicht richtig?
Hallo, ich habe einen Durchlauferhitzer von Stiebel Eltron (https://www.stiebel-eltron.de/content/dam/ste/cdbassets/current/bedienungs-_u_installationsanleitungen/DHF_13-24_C_C1__bd7ed600-31b3-11e3-902e-005056a95add.pdf).
Seit einigen Tagen ist es so, dass ich beim Duschen zunächst normal warmes Wasser habe und nach etwa 2 Minuten wird das Wasser kalt. Erst wenn ich die Wasserzufuhr aus- und sofort wieder einschalte, wird das Wasser warm. Komischerweise ist das Wasser zB in der Küche durchgängig warm. Hat jemand eine Ahnung wodran es liegen könnte? Habe bereits im Internet und hier im Forum geforscht. Finde bei meinem Durchlauferhitzer jedoch weder ein Rückstellknopf, noch eine Sicherung. Danke im voraus!
Lg
3 Antworten
Gerät verkalkt ist eine Möglichkeit,
ich gehe aber eher von einer verkalkten Armatur oder einem verkalkten Duschkopf aus, sodass nicht genug Wasser durchlaufen kann.
Der DLE ist hydraulisch gesteuert und läuft nur ab einem gewissen Fließdruck (Differenzdruck) an. Wenn nun die Armatur, der Duschkopf verkalkt ist kann die Anlage nicht heizen weil der DLE "nicht merkt", dass Wasser gezapft wird.
Einfach mal den Duschkopf abnehmen und dann laufen lassen, wenn es dann besser wird den Duschkopf reinigen oder tauschen.
lg
Patilla
Also ohne duschkopf geht es? Dann ist der Duschkopf nicht DLE geeignet. Oder hast du da so eine Wasserspardüse drin? Die verringern den Durchfluss und sorgen dafür, dass der DLE nicht schaltet. Ansonsten nimm die HansGrohe Chrometta 85 vaiojet. Die funktioniert bei meinem DLE hervorragend :)
Dann werde ich später mal nachschauen ob eine Reinigung etwas bringt. Danke schonmal! :)
Beide Leitungen hängen an einem Durchlauferhitzer? Oder ist in der Küche ein separater kleiner unter der Spüle eingebaut?
Es kann nur an dem Magnetventil für die Leitung zum Badezimmer liegen.
Warum sollte es am Magnetventil für die Leitung liegen? Wahrscheinlich ist dort nicht einmal ein Magnetventil eingebaut. Wie kommst du auf so eine Vermutung ?
Höchstwahrscheinlich ist er verkalkt.
Entkalken hat leider nicht geholfen. Sobald das kalte Wasser kommt und ich den Duschkopf trenne, wird es warm. Ziemlich merkwürdig, da ich den seit etwa einem halben Jahr habe. Wird womöglich irgendwo verstopft sein..