dunstabzugshaube nutzen -fenster auf oder fenster zu?
hallo, wer kennt sich mit küchen aus?
genauer, mit der dunstabzugshaube DAH.
habe mir vor 2 jahren eine küche einbauen lassen. da meinte der küchenbauer, dass es wichtig sei, fenster und türen geschlossen zu halten, wenn die DAH an ist. dann entstünde ein guter unterdruck, damit der dampf rausgeht.
nun las ich einen artikel in der zeitschrift DAS HAUS und darin wird genau das gegenteil behauptet - abluft braucht zuluft.
wer kann mir da helfen? würde mich gerne richtig verhalten.
danke für alle gut gemeinten antworten.
chana
4 Antworten
Unter Druck? Hast du eine Vakuum Pumpe?
Nein
ABLUFT-Dunstabzug ist nur ein Ventilator der die Luft nach außen drückt und dementsprechend muss auch Luft in die Küche
Es sei denn es ist eine UMLUFTdunstabzugshaupe.
Die wälzt nur die Luft im Raum um, die fördert keine Luft weg und braucht natürlich keine Zuluft.
Bei Abluft, also Tür oder Fester etwas öffnen reicht
Bei Umluft eher schließen
Küchenbauer erzählte Blödsinn.
Zeitschrift hat recht - Abluft braucht Zuluft !
Das beste ist (zur Unterbindung der Geruchsverbreitung) die Küchentüre geöffnet zu lassen und über die anderen Räume die Luft in die Küche nachströmen zu lassen.
Ausnahme (schon sehr speziell), wenn starker Winddruck auf die Abluftöffnung (Auslass) an der Hausfassade drückt, dann kann es besser sein, das Küchenfenster zu kippen (falls auf der gleichen Seite wie die Abluftöffnung) und dann die Küchentüre geschlossen zu halten.
Das ganze hat etwas mit Luv und Lee zu tun.
In jedem Fall ist eine Nachströmung (Zuluft) immer gut.
Bei uns hat der Schornsteinfeger das selbe gesagt. Auch wegen des Kamins.
Kohlenmonoxid ist zwar ein anderes Thema. Aber Dein Hinweis ist richtig und gut, falls ein Kamin vorhanden ist, Fenster immer auf kippe bei Nutzung der Abzugshaube.
Kommt aber doch drauf an - Umluft hat mit Kamin nichts zu tun da die Luft nur umwälzt
Wenn du Luft absaugt, wirst du Luft zuführen müssen. Das sollte der normale Verstand akzeptieren. Also entweder die Küchentür auf oder Fenster auf Klapp.
korrekt...bei Umluft saugst du den Herdmief mit der Luft an, geht durch den Filter und wieder oben raus