Dunkelblonde Haare braun tönen?

4 Antworten

Ich bin von Natur aus dunkelaschblond (erst vor kurzem herausbekommen,), ich dachte ich wäre so hell-bis mittelbraun. Habe öfters immer einen Farbföhnschaum mittelbraun, dann hellbraun benutzt und mal Mahaghoni, den nicht lange.

Jetzt benutze ich ASCHBLOND (für hell-bis dunkelblondes Haar), die Farbe gefällt mir wesentlich besser. Also einen Rotstich konnte ich bei mir noch nicht feststellen. Aber ein bißchen braun ist übriggeblieben, was mir aber sehr gut gefällt, schimmert so schön.

Wenn man braune Haare blondiert kann es zum einem Orangestich kommen. Aber von dunkelblond auf braun scheint nicht so kompliziert zu sein. Es steht aber immer ein Hinweis auf den Schaumtönungen, für welche Haarfarbe diese geeignet ist.

Wenn du ein Frühlingstyp mit honigfarbenem dunkelblond bis, brauchst die eine warme Farbe, vielleicht hellbraun oder goldbraun. Goldbraun habe ich bei Loreal gesehen, ich glaube, das war eine Intensivtönung so für zwei Monate. Ich dagegen bin ein Sommertyp (Aschton), der kalte Farben braucht.

Für Grünstich und Orangestich gibt es Hausmittel, evtl. bei Rotstich auch probieren:

Zwei Aspirin in Wasser aufgelöst auf das Haar geben, halbe Stunde einwirken lassen und dann ausspülen.

Berichte dann doch mal, würde mich interessieren!

Hatte blonde Haare, die sind dann mit 'schokobrauner' Tönung auch rot geworden. Ich persönlich bin aber total drauf abgefahren und hab mir meine Haare komplett rot jetzt gefärbt ;)