Dürfen Konserven im Winter auf dem Balkon überwintern?

5 Antworten

Nanu, kein Keller da ? Oder zuviel gehamstert ? ;-)

Von Glasware rate ich strikt ab, die platzen euch sehr bald. Wasser dehnt sich aus, wenn es zu Eis gefriert. Die Weissblechdose ist da etwas stabiler, aber letztlich passiert mit den Lebensmitteln das gleiche als wenn sie aus der Tiefkühltruhe kommen: die Wasserkristalle dehnen sich und Du hast je nach Produkt ein weicheres Produkt auf dem Teller.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 30 Jahren in der Lebensmittelbranche unterwegs ...

Empfehlenswert ist es zwar nicht, aber es gibt kein Gesetz, das es dir verbietet.

Ich würde nie im Leben Vorräte bei Minustemperaturen lagern (außer Gefriergut),

Glas kann bei Kälte platzen.

Kauft nicht soviel ein oder lagert das im Keller oder auf Schränken.

Dann hör halt auf zu kaufen wenn du keinen Platz mehr hast.

Gläser auf dem Balkon können platzen.

Der Inhalt in Dosen und Gläsern kann auch schlecht werden, wenn sie Themp.-Schwankungen ausgesetzt sind.

Keller habt ihr wohl auch keinen, oder ist der auch schon voll mit Hamsterkäufen.

Gläser und Dosen lagern wir in der Wohnung, auf den Balkon kommt (je nach Außentemperatur) Frisches Obst, Gemüse und Fleisch.