Duales Studium zu wenig Urlaubstage?
Hallo,
ich habe einen Vertrag angeboten bekommen bei einem Unternehmen, welches mir ein Duales Studium anbieten möchte. Jedoch sind im Arbeitsvertrag ,,nur“ 20 Urlaubstage vermerkt (rechtens, da 5 Tage Woche). Die meisten Kollegen von mir haben ebenfalls 30 Tage Urlaub zugesagt bekommen, weswegen mich das nun ein wenig stutzig macht. Somit könnte ich das Duale Studium genauso gut bei einem anderen Unternehmen mit gleichem ,,Bildungswert“ vollziehen, welches mir dies leisten könnte und wozu noch näher erreichbar wäre. Möchte nicht so rüberkommen dass ich kein Bock zu arbeiten hätte, aber Zeit mit Familie und co. (Immerhin 10 Tage / 2 Werkswochen) sind mir sehr wichtig und diese 10 Tage machen da auch auf jeden Fall einen Unterschied
Was meint ihr dazu?
3 Antworten
Bei einem dualen Studium ist es durchaus üblich, dass die Studenten keine 30 Tage Urlaub bekommen. Schließlich sind sie effektiv nur 6 Monate im Unternehmen um zu arbeiten. Wenn mandann noch 6 Wochen Urlaub gewährt, bleibt nicht viel Zeit in den praxisphasen.
Manche Unternehmen geben 30 Tage, das ist dann natürlich Luxus.
Hallo,
du bist nicht gezwungen, das Angebot der erstbesten Firma anzunehmen. Wenn dir eine andere Firma ein, in deinen Augen, besseres Angebot macht bist du frei, es anzunehmen.
Einen Platz für ein duales Studium zu bekommen ist nicht easy.
Wenn du meinst, du bekommst noch woanders eine Zusage, dann sag dort ab.