DSL nach VoIP über lange Kupferleitung Umstellung möglich??
Hallo zusammen, da ich ausserhalb der Stadt wohne ist die sogenannte "letzte Meile" bei uns tatsächlich eine Meile. (ca. 1500 m). Momentan sind wir noch über eine "Splitter" geschaltet, damit sind wohl alle technischen Möglichkeiten bezüglich DSL ausgeschlossen. Nun zur Frage: Wenn 2018 alles auf VoIP umgestellt wird, fallen ja scheinbar auch die "Splitter" weg. Ist es dann möglich, dass durch eine so lange Kupferleitung halbwegs brauchbares Internet "gedrückt" werden kann ?
Bin hier leider nicht vom Fach, hoffe aber, dass meine Fragestellung rüberkommt.
Freue mich über Infos
Grüsse und ein schönes Osterfest.
1 Antwort
Bei mir läuft endlich seit letztem Jahr schnelles Internet. Es wurden Glasfaserleitungen gelegt und zwei Verteiler installiert. Die "letzte Meile" ist bei mir ca. 800m lang. Darüber bekomme ich zur Zeit 50MBit ohne nennenswerte Probleme. Die Internetverbindung ist stabil. Beim Telefonieren gibt es gelgentlich minimale Störungen und der Verbindungsaufbau dauert zuweilen etwas länger als vorher bei ISDN.
Erkundige Dich mal, ob bei Euch auch Glasfaser verlegt und die letzte Meile über Kupferkabel angeschlossen wird. Frag mal nach, wer den Ausbau macht (z. B. Telekom). Beim jeweiligen Kundenservice kannst Du Dich beraten lassen. Die können ungefähr sagen, wie viel am Ende rauskommt.
Die wurden quasi auf "Druck aus der Bevölkerung" installiert. Geplant war ursprünglich nur einer, aber da war zu befürchten, dass die Letzten an der Kupferleitung kaum noch was abbekommen. Jetzt sind die Verteiler so platziert, dass die maximale Entfernung zum letzten Anschluss bei ca. 900m liegt.
Hey Schlappentiger, vielen Dank für die Antwort. Was hat es mit den zwei Verteilern auf sich ?