Drohnen Pilot Bundeswehr Ausbildung Bewerbung
Hallo zusammen,
ich war auf der suche nach einem beruf der mir gefallen könnte, da bin ich auf drohnen pilot gekommen, ich habe auch gelesen das die ausbildung auch bei der lufthansa gemacht wird, jetzt ist meine genaue frage wo kann man sich da genau bewerben und wo finde ich weiter informationen dazu.
mfg Tom
4 Antworten
Hallo,
Kampfdrohnen gibt es vorläufig nicht; es wird also nichts mit dem Videospiel.
Die Aufklärungsdrohnen "Euro-Hawk" sollten beim AG 51 (jetzt Taktisches Luftwaffengeschwader 51) in Jagel stationiert stationiert werden.
Geplant ist, für die Operation ehemalige RF-4E-Piloten einzusetzen, da die Aufklärungskomponente mit Flugzeugen nur noch aus wenigen Recce-Tornados der Marine besteht. Im Augenblick besitzt die Luftwaffe 12 voll ausgebildete Euro-Hawk-Piloten. Und auch die die Umstrukturierung der fliegenden Verbände der Luftwaffe und Marine ist also erst einmal der Bedarf gedeckt.
Nach dem Euro-Hawk-Ausstieg plant EADS eine eigene Drohne, FEMALE (Future European Medium Altitude Long Endurance), auf den Markt zu bringen. Das werden dann erst einmal die jetzigen Drohnenpiloten umgeschult.
Lufthansa bildet keine Drohnenpiloten aus. Da hat der FOCUS mal wieder etwas missverstanden. LH hilft den Militärfliegern beim Erhalt ihrer Lizenz, denn die müssen sie auf einem bemannten Flugzeug erhalten. Dafür werden die Citations der Flugschule BRE benutzt. Das ist aber etwas ganz anderes.
Ansonsten gilt, wie im wirklichen Leben auch: Einfach bei der Quelle fragen. Warum wendest Du Dich nicht an die Bundeswehr selbst? Wer anders könnte alle Fragen besser beantworten als die Institution, die diese Geräte auch einsetzt bzw. einsetzen will?
Oder, noch näher am Geschehen:
Ansprechpartner beim Taktischen Luftwaffengeschwader 51 "Immelmann"
Oberstabsfeldwebel Gerd Neas
Taktisches Luftwaffengeschwader 51 "Immelmann"
Kai-Uwe-von-Hassel-Kaserne
Bennebecker Chaussee
24848 Kropp
Telefon: +49 (0) 4624 301 015
Telefax: +49 (0) 4624 301 009
E-Mail: AufklG51IS1c@bundeswehr.org oder
GerdNeas@bundeswehr.org
Viel Erfolg!
Danke für den Stern!
Das mit den Drohnen hat sich ja erst einmal erledigt. Aber da kommt bestimmt noch was.
Guck doch mal auf bundeswehr.karriere oder frag den Wehrdienstberater in deiner Nähe, die werden sich bestimmt gerne um dein Problem kümmern.
Alex
danke, dass wollte ich machen wenn ich es selbst nicht rausfinde. rufe morgen da an!
Vielleicht auf lufthansa.de oder beim Arbeitsamt?
Es werden doch keine Drohnen in Deutschland angeschafft, oder?