Dreieckiges Fenster, Gardinengröße messen?
Hallo Leute, ich möchte mir Gardinen für mein Fenster kaufen.
Das Problem daran ist nur, dass ich ein Fenster habe was in einer Dreiecksform ist.
Quasi so:
Nur das in der Mitte ein kleineres Viereckiges Fenster ist.
Wie soll ich das denn genau ausmessen?
Nur Breite und Höhe ist glaube ich nicht ganz richtig.
Gruß
3 Antworten
Also das oben ist nur ein Beispiel?
Dann mal die Fläche berechnen: Hilfe und Beispiele für die genaue Berechnung findest Du im Netz. Da kann man sich das leichter vorstellen. Als wenn man nur ein paar Worte hat.
Es gibt eine Menge Arten, neben einer Gardine wie das Fenster zu beschatten ist. Und manche sind echt toll. Nur die meisten sind unbekannt.
Gardine kennt jeder, auch Rollos, aber die anderen Dinge findet man höchstens im Fachgeschäft.
Nehme ein Stück Pappe so groß wie das Fenster ist.
Dann kannst Du Dir das zurechtschneiden, hältst es immer wieder davor, eventuell wieder was abschneiden, bis Du denkst jetzt könnte es passen.
Wenn Du die richtige Größe hast, kannst Du alles messen und dann weißt Du, was Du für eine Gardine kaufen musst, vorausgesetzt die gibt es dann auch in den Maßen.
Sonst kaufst Du eine größere und schneidest es an den Seiten ab.
Mach mal eine Zeichnung per Hand mit Werten. Ich gehe von einem symmetrischen Fenster aus.
- Breite der Fensterbank
- Höhe an den Seiten
- Mittlere Höhe
Und welchen Wert möchtest du haben?
Du brauchst doch ein rechtwinkliges Trapez, oder verstehe ich dich falsch?
Verstehe ich nicht. Ein rechtwinkliges Trapez ist wie ein schräg durchgeschnittenes Rechteck.
Die Ecken des rechtwinkligen Trapezes sind:
Unten die beiden auf der Fensterbank
Eine Seite die tiefe Stelle vom Fenster an der Wand
Eine Seite ist die Mitte des Fensters.
Oben ist es die Gardinenstange.
Beide Ecken unten vom Trapez sind rechtwinklig, die senkrechten Seiten sind parallel. Wegen der Parallelität ein Trapez.
Frage: wie sollte ich es sonst nennen und warum ist es mit parallelen Seiten gegenüber kein Trapez?
Bei Wikipedia heißt es unter
https://de.wikipedia.org/wiki/Trapez_(Geometrie)#Rechtwinkliges_Trapez
Ein Trapez heißt rechtwinklig (oder auch orthogonal), wenn es mindestens einen rechten Innenwinkel besitzt.
Wo hast du dein "Fakt" her?
Wie, welchen wert ich haben möchte?
Den den ich brauche oder?