DM-Fotos - ist Qualität etwas anderes?

5 Antworten

Hast du die Fotos auf einem farbkalibrierten Monitor bearbeitet? Wenn nicht, dann kann es sein, dass die Bilder tatsächlich im Druck ganz anders aussehen. Außerdem brauchst du für den Druck CMYK Bilder, aus der Canon kommen aber RGBs. Das musst du vor dem Druck auch beachten. Außerdem fragt dich der DM Automat immer, ob du die Größe dem Papierformat anpassen willst, wenn du die Bilder also nicht exakt auf Papierformat gespeichert hast, wird die DM Software dein Bild verzerren. Also niemals irgendetwas von einer Maschine anpassen lassen...

Grundsätzlich ist der Fotoservice von DM qualitativ übel. Aber schau dir doch mal die Preise an...

In einem hochwertigen Fotolabor mit einer digitalen Ausbelichtung ist das eine ganz andere Nummer. Da bekommst du vorher auch ein Proof. Aber da kostet dann so ein 10-15 auch gleich mal 2€...

Hast du denn die RAW Dateien entwickelt? wenn du die RAW Dateien ohne jegliche Bearbeitung abschickst kann ich mir gut vorstellen dass du unzufrieden bist! Ein RAW ist ja dein Digitales Negativ, das musst du erst entwickeln, also Farbprofil einstellen, Weissabgleich, Kontrast, HellDunkel, usw.... dann exportiert man das Bild als JPEG oder TIFF und erst das entwickelte Bild schick man zum Drucker. 

Vielleicht hast du aber auch einfach nur Pech gehabt, ich hab auch schon mal Bilder drucken lassen, die waren OK


mmmaaakkk 
Beitragsersteller
 03.05.2017, 18:10

sorry, ich habe mich wohl etwas ungenau ausgedrückt. 
ich habe "im bestmöglichsten Format nach Raw" fotografiert... das symbol bei canon ist dises L mit abgerundetem rechteck.. also halt bestmögliche jpeg qualität und größte auflösung.

ich weiß dass man raw bilder erst entwickeln muss, aber davon habe ich keine mit in den dm geschleppt.

HannesausWien  04.05.2017, 15:24
@mmmaaakkk

OK, dann hab ich dich missverstanden. Ich hab grad gesehen dass man, wenn man sie online bestellt, wählen kann wo man sie entwickeln lassen will, vielleicht mal einen anderen Anbieter wählen? LG

hast du dir die Bilddateien vorher mal an deinem Computer/Laptop angesehen? Vielleicht sind die schon so schlecht? Ich habe bei dm immer gute Qualität bekommen, egal mit welcher Kamera ich die Bilder gemacht habe.


mmmaaakkk 
Beitragsersteller
 03.05.2017, 17:52

ja, habe ich.

 natürlich ist das jetzt keine vollformat kamera die bilder macht welche auch noch auf ner kino leinwand gestochen scharf aussehen, aber dennoch ist die 1300d nicht schlecht und macht bessere bilder als auf den abzügen zu sehen ist. und ich bin auch kein profifotograf, aber übe mich seit ein paar jahren darin, fotografiere auch nur manuell und naja mache es halt nicht seit gestern..

also kurz: ja, habe sie mir natürlich vorher angesehen.

Biberchen  03.05.2017, 17:54
@mmmaaakkk

dann hätte ich sie reklamiert und nicht bezahlt, da kann auch was am Automaten defekt sein.

mmmaaakkk 
Beitragsersteller
 03.05.2017, 18:11
@Biberchen

mit "reklamieren" habe ich bisher keine guten erfahrungen gemacht.. habe gedacht da kommt nur "ja ist ein sofortautomat was erwartest du" oder so... aber vielleicht hätte ich das machen sollen

Ich gehe lieber gleich zu einem Fachmann in ein Fotogeschäft. Ist zwar etwas teurer, aber da weiß man, dass die Qualität stimmt (vorausgesetzt, die Aufnahmen sind in Ordnung).


mmmaaakkk 
Beitragsersteller
 03.05.2017, 17:52

kannst du mir solch ein fachgeschäft empfehlen? (ist das ein spezieller oder eine kette?) evtl etwas was man im kreis aachen findet?

Machtgarnix  03.05.2017, 17:54
@mmmaaakkk

Aachen kenne ich nicht, aber es müsste doch groß genug sein, irgendwo ein Fotogeschäft zu finden. Schau in den gelben Seiten.

Also am sofortautomaten habe ich leider dieselben Erfahrungen gemacht. Seitdem mache ich das nur noch bei rossmann