DJ Songs mixen, aber mit was?
Hallo zusammen,
ich bin mit dem Thema nicht so vertraut, interessiere mich aber dafür.
Mal angenommen es steht ein DJ-Setup vor einem mit zwei Plattentellern und einem Mischpult.
Was oder welche Musik legt man nun auf die Plattenteller?
Sind das normale Songs wie aus dem Radio oder ist die Musik auf den Platten speziell zum Mixen produziert?
Ich stelle mir das in etwa so vor:
Auf dem einen Plattenteller liegt eine Platte mit einer Mischung aus Drum and Bass. Auf dem anderen Plattenteller liegt eine Platte mit einer Mischung aus Vocal und meinetwegen Keyboard.
Oder liege ich mit meiner Vorstellung grundfalsch?
Wo findet man solche Grundsounds? Wo kann man das kaufen? Auf was muss man achten?
3 Antworten
Mal angenommen es steht ein DJ-Setup vor einem mit zwei Plattentellern und einem Mischpult.
Was oder welche Musik legt man nun auf die Plattenteller?
Die legen Remixe der Lieder auf, z. B. sowas.
Just Can't Get Enough ( Les Bisous Remix) - Depeche Mode
Die mischen dann die Lieder ineinander über neben anderen Einstellungen. Das ist der Normalfall. Dann kann der DJ auch eine Vocal-Version mit einer Instrumental-Version von einem anderen Lied mischen. Die hat er z. B. von www.discogs.com
Meiner Meinung nach wurde hier offen gesagt bislang ziemlich "unscharf" geantwortet. Und obwohl es für eine "hilfreichste Antwort" schon gelangt hat, hier noch meinen bescheidene Meinung dazu:
- Die Wahl des DJ-Setups hängt vor allem von persönlichen Vorlieben und dem Budget ab. Dementsprechend lässt die Wahl von zwei klassischen Plattenspielern und einem Mischpult keine Rückschlüsse darauf zu, was man damit für Musik abspielt.
- "Die" (DJs) gibt es nicht. Jeder ist individuell. Insofern gibt es auf deine Frage tausend mögliche Antworten. Grundsätzlich gilt aber:
- Heutzutage spielt kaum noch ein DJ mit Plattenspielern. Der Gründe dafür sind hauptsächlich, dass Softwarelösungen inzwischen deutlich leistungsstärker sind, Musik fast nur noch digital bezogen wird und das Schleppen von Plattenspielern, Mischpult und kistenweise Schallplatten kaum noch jemand auf sich nimmt.
- Wenn aktuell noch jemand Plattenspieler nutzt, dann sieht es für den Laien oft nur so aus als würden klassisch Schallplatten abgespielt. Meistens täuscht das aber. Entweder befindet sich auf der Schallplatte nur ein Timecode (hört sich wie ein hohes Pfeifen an), mit dessen Hilfe in der DJ-Software auf dem Laptop ein Musikstück abgespielt wird. Dieses Prinzip nennt sich DVS (Digital Vinyl System). Oder es handelt sich gar nicht um einen Plattenspieler, sondern nur ein Gerät, dass direkt auf eine DJ-Software zugreifen kann (z.B. Rane Twelve, Pioneer CRSS12 etc.)
- Ja, deine Grundvorstellung ist ziemlich falsch. Auf beiden Platten befindet sich grundsätzlich ein vollständiger Track. Die beiden Titel werden dann mithilfe von Geschwindigkeitsanpassung und den EQ-Einstellungen des Mixers (Bässe, Mitten, Höhen) für einen Übergang übereinandergelegt. Es gibt aber auch unzählige Arten von Mixen, bei denen die Lieder schlichtweg aneinander gereiht werden. Längere Übergänge, bei denen beide Titel über eine längere Zeit gleichzeitig zu hören sind, gibt es klassisch nur bei elektronischer Musik.
Meine Empfehlung: Wenn Du Dich für das Thema interessierst, lass dich im Fachhandel beraten. Das geht auch telefonisch, z.B. bei Thomann. Der klassische Einstieg heutzutage ist ist der Kauf eines günstigen DJ-Controllers, der dann oft auch bereits eine DJ-Software mitliefert, z.B. der Kontrol S2 MK3 von Native Instruments. Für eine detaillierte Antwort ist das Themenfeld schlichtweg zu weit.
Kann man mit jeder Musiktichtung machen. Aber meistens ist es EDM oder auch Hip-Hop.
Hab ein DJ Mischpult von Hercules, da waren die beiden Softwares mit drin. Hat 365€ gekostet.
Doch das DJ Mischpult von Hercules schon. Den Inpulse MK300 Controller...
Ok, jetzt habe ich es verstanden: Du denkst - wie manch Anfänger - dass die Jogwheels eines DJ-Controllers "Plattenspieler" heißen. Und was DVS bedeutet, solltest Du bitte auch noch einmal nachlesen. Ich wünsche Dir trotzdem weiterhin viel Freude an deinem Hobby.
Ach. Jetzt hab ich es verstanden. Ich bin ja sowieso gar nicht richtig auf den Fragesteller eingegangen. Tut mir Leid, sry! 😅
Du kriegst eine Lizenz indem du eine Dj Software kaufst. Ich habe z.B. Serato und DJuced.