Direkte Rede in Indirekte rede umformen könntet ihr mir helfen?

1 Antwort

  1. Satz: Die V. sind für optimal gewesen

(er sagte), die V wären für ihn optimal gewesen

2.Satz : Meine Eltern hatten eine Gaststätte

Seine Eltern hätten eine G. gehabt

verstanden? So weitrmahen


Ademtt 
Fragesteller
 17.11.2019, 18:13

Warum hätte?

0
Grussausberlin  17.11.2019, 18:18
@Ademtt

direkt: ich habe Angst gehabt   indirekt : er sagt, er hätte Angst  gehabt

Klar ist, bei der indirekten Rede muss der Konjunktiv (die Möglichkeitsform) stehen. Aber welcher? Konjunktiv I („habe“) oder Konjunktiv II („hätte“)?

Die Regel lautet: In der indirekten Rede steht üblicherweise der Konjunktiv I. Nur wenn die Form des Konjunktivs I gleich lautet wie der Indikativ (die Wirklichkeitsform), dann weichen Sie auf Konjunktiv II aus.habt  (Konjunktiv)  siehe auch

0