"Dieses" oder "nächstes" Wochenende?
Heute ist Dienstag, der 25. Oktober. Wie nennt Ihr das Wochenende 29./30. Oktober?
12 Stimmen
7 Antworten
Ich nenne es eigentlich immer "kommendes Wochenende".
Das "nächste Wochenende" kann auch eine Woche später sein. Spätestens ab Donnerstag würde ich "nächstes" immer als in 10 Tagen verstehen.
"Dieses Wochenende" würde ich vielleicht am Freitag sagen, aber eigentlich ist "kommendes" besser.
Doch, stell dir vor, ihr seid 1 min vor dem Bahnhof und du wirst gefragt, "Müssen wir hier aussteigen?" und du sagst: "Nein, erst beim nächsten Halt". Klingt für mich idiomatisch... für dich nicht?
Es geht also vorrangig darum, wie nah der kommende Halt empfunden wird und ab wann "der nächste" eben erst einen später ist.
Mal ganz abgesehen, dass es bei der Titelfrage natürlich nicht um Logik geht, sondern einfach nur um Sprachgewohnheiten.
Müssen wir hier aussteigen?" und du sagst: "Nein, erst beim nächsten Halt". Klingt für mich idiomatisch
Ja, tatsächlich.
Ganz genau!
Am Sonntag wäre das nächste Wochenende für fast alle in 6 Tagen. Am Montag vielleicht noch für viele, am Dienstag nimmt es dann schon ab.
Am Donnerstag oder Freitag würde wohl keiner mehr morgen oder übermorgen als "nächstes Wochenende" bezeichnen.
Dies entspricht genau dem Verhalten an Haltestellen.
Am Sonntag wäre das nächste Wochenende für fast alle in 6 Tagen (...) Freitag würde wohl keiner mehr morgen oder übermorgen als "nächstes Wochenende" bezeichnen.
Was jeglicher Logik widerspricht. Aber das widerstrebt wohl dem Mathematiker in mir. Die nächste Zahl auf dem Zahlenstrahl nach x ist immer x+1. Egal "von wo aus" man das rechnet :-)
Ja, Sprache ist nicht exakt und definitiv nicht immer logisch.
In diesem konkreten Falle hast du ja bei den Haltestellen schon eingeräumt, dass auch du manchmal ein anderes Empfinden hast. Und genau darum geht es: Um Sprachempfinden und um Praktikabilität.
Wenn ich am Frietag darüber spreche, was ich am Wochenende mache, dann brauche ich weder ein "kommendes" noch ein "dieses" oder "nächstes". Ich spreche einfach vom Wochenende. Insofern wird eine Ergänzung wie "nächstes" sinnvoll und meines Erachtens sogar logisch umgesetzt als "eines später als ohne das Wort".
- letztes/vergangenes WoEnde
- dieses
- nächstes
Ich kenne nur „nächstes Wochenende“ und „letztes Wochenende“.
Nächstes Wochenende, da es das zum Datum nächstliegende ist.
„Dieses Wochenende“ würde man am 29./30.10. dergestalt benennen.
In Norddeutschland sagen wir „kommendes Wochenende“ bzw. „kommenden Sonnabend“ oder „kommenden Sonntag“.
Sehe ich anders..Das "nächste Wochende" ist das Wochenende, das als nächstes kommt.
Wenn ich mit dem Zug fahre, ist die nächste Station doch auch nicht der übernächste Halt ...