Dialektische Eröterung! großstadt Vor-und Nachteile

5 Antworten

Die Sache mit der schlechten Ernährung in der Großstadt würde ich weglassen. Auch in den kleineren Städten und auf dem Land gehen viele Leute zu Fast Food Restaurants.

Die anderen Argumente finde ich gut.

Als Vorteil Großstadt würde ich noch anführen:

Große Auswahl an kulturellen Einrichtungen wie Theatern, Museen, Büchereien usw. Große Auswahl an Unterhaltungeinrichtungen wie Kinos, Discos, Bowlingbahnen usw. Die Möglichkeit viele Menschen zu treffen.

Als Nachteil Großstadt würde ich ich noch anführen:

Hohe Umweltverschmutzung. Kleine, meist teure Wohnungen. Hoher Stresslevel durch meist hohe Lärmbelästigung und hohe Bevölkerungsdichte.


Blume0208 
Beitragsersteller
 08.02.2015, 19:56

Oke. Danke für deine Hilfe :))

0

Für die Einleitung brauchst Du einen Aufhänger, bspw. Wer heutzutage auf dem Land lebt, gilt als langweiliges Landei. Immer mehr Menschen sehen ihr Leben nicht auf dem Land, sondern in der Stadt. Doch ist das Leben in der großen Stadt wirklich so viel besser, wie sich die Menschen erhoffen?

Dann käme eine kurze Vorstellung der Struktur (zunächst die contra-Argumente, dann die pro-Argumente, am Schluss Fazit ziehen).

Im Fazit fasst Du noch einmal kurz zusammen und sagst Deine eigene Meinung. Fertig.


Blume0208 
Beitragsersteller
 08.02.2015, 19:53

Dankeschön, für die Antwort :)

0

Einen wichtigen Punkt hast du m. E. Vergessen. Es gibt keine gesellschaftlichen Konventionen. Die Leute sind frei in ihrer Art zu leben. M. E. der groesste Vorteil in der Stadt. Auch das Freizeit- und Bildungsangebot ist umfangreich.


Blume0208 
Beitragsersteller
 08.02.2015, 19:39

Oke dankeschön, hatte mir halt nur 3 Argumente jeweils ausgesucht für Pro und Contra :)

0

als einleitung kannst du so etwas schreiben: die großstadt - hier leben viele menschen, es gibt eine große anzahl an verschiedenen läden und schönen cafés. doch das leben in einer großstadt hat auch seine schattenseiten, wie zb die hohe kriminalität oder auch der verkehr.

oder du schreibst deine einleitung über eine persönliche kurze erfahrung, die du mit der großstad gemacht hast. :) aber du kannst auch mit einer frage beginnen, wie zb: ist das leben in einer großstadt empfehlenswert? und noch ein paar weitere sätze...

als schluss schreibst du einfach ein fazit, in das du deine persönliche meinung einbringen kannst. überwiegen letztendlich die vor- oder nachteile? würdest du es empfehlen oder davon abraten in eine großstadt zu ziehen oder dort zu leben? hier beantwortest du einfach deine einleitung

hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen :)


Blume0208 
Beitragsersteller
 08.02.2015, 19:52

Danke, hat mir sehr weitergeholfen :)

0

Nachteil : je näher an der stadtmitte um so teurer oft schlechtere Luft

Vorteile : hohe Anonymität
viele Freizeitmöglichkeiten mehr Menschen - mehr Auswahl bei der Partnersuche ^^ Viele Einkaufsmöglichkeiten in Fußnähe


Blume0208 
Beitragsersteller
 08.02.2015, 19:40

Dankeschön, aber wie muss man die Einleitung oder den Schluss einer dialektischen Eröterung verfassen? :)

0