Deutschland 1910 Entwicklungsland/staat?
Hallöchen ihr Lieben :)
Ich habe mir mal die Bevölkerungsentwicklung bzw die Altersstruktur (Bevölkerungspyramide) Deutschlands angeschaut, da diese mich irgendwie interessierte. Dort habe ich festgestellt, dass Deutschland damals (1910) die Form einer sog. "Pyramide" hatte und heute den sog. "Bienenkorb" bzw. die sog. "Urne". Meine Frage dazu steht zwar schon oben, aber ich frage sie nochmals :
War Deutschland in den früheren Jahren ein Entwicklungsland/staat im Gegensatz zu heute (Industrieland) ? Vielleicht erkennt ihr auf dem Bild, wie ich das meine :)
Hoffe, ihr versteht meine Frage und jemand kann mir helfen.. :)) LG!

1 Antwort
Hallo Cherie13,
Nein, keineswegs. Deutschland war mittendrin im Wilhelminischen Zeitalter und quasi der Inbegriff eines Industriestaates. Vor rund 100 Jahren waren Sozialsystem, Gesundheitsvorsorge und vor allem die Medizin noch nicht so weit entwickelt wie heute, sodass die Menschen relativ früh (verglichen mit heute) starben und dementsprechend ausgedünnt stellten sich die älteren Jahrgänge im demographischen Altersaufbau dar. Auch gab es damals noch keine einfach zugänglichen Verhütungsmittel, weshalb entsprechend viele Kinder geboren wurden. Das alles führte dann zu der besgten Pyramidenform.
PS: Wenn du schon in der Zeit bist- such mal nach Schaubildern aus den 20er, 30er und späteren Jahren. Da hat der erste Weltkrieg eine regelrechte Schneise in die Jahrgänge geschlagen...