Deutscher Satz der nicht deutsch klingt

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

war das zufällig (sehr undeutlich ausgesprochen):"äbte mähen heu, äbte mähen nie heu, äbte mähen gras"


gewinnste  10.11.2019, 18:52

Also eine bessere Version ist:"Mähen Äbte Heu, nee, Äbte mähen nie Heu, Äbte beten".

"Gras" kann in diesem phonetischen Zusammenhang viel besser verstanden werden als "beten" - und das wollen wir doch nich.

Zyrober  19.11.2010, 23:53

fast.... Mähen Äbte Heu? Äbte mähen nie Heu. Äbte mähen Gras. Muss man dann natürlich so aussprechen: Mähn'Äbte Heu? Äbtemähnieheu. Äbtemähngras.

senseless42  19.11.2010, 23:56
@Zyrober

äh ja klar, hab da wohl getippt und war in gedanken schon weiter oder so xD

vipex 
Beitragsersteller
 19.11.2010, 23:52

Ja genau das war's

Mähen Äbte Heu? Nie mähen Äbte Heu! Äbte beten, Mägde mähen Heu!

Mähen Äbte Heu? Nie mähen Äbte Heu. Wenn Äbte mähen, mähen Äbte Gras.

Das sagt man zusammenhängend schnell, sodass das Ohr nicht die einzelnen Wörter versteht.

Klingt in etwa so:

Mänäbteheu, niemänäbteheu,wennäbtemän, mänäbtegras!

Damit, ist schon sehr alt, kann man auch heute noch wunderbar die Leute verunsichern ;-) !

Mähn Äbte Heu Äbte mähn nie Heu Äbte beten

mähen äbte heu ? Äbte män nie heu. Äbte mähn grass