Deutsche Schabe oder Waldschabe?
Hi an alle (Hobby-)Schädlingsbekämpfer und -experten,
heute habe ich zufällig eine tote Schabe auf meinem Boden gefunden. Bei der Frage, ob es nun eine Wald- oder eine Deutsche Schabe ist, bin ich jedoch nicht weitergekommen, da ich die Unterscheidung bei meinem Exemplar nicht wirklich prägnant feststellen kann.
Daher bitte ich um eure Hilfe!
2 Antworten
Das ist eine harmlose Waldschabe, keine Kakerlake, keine Deutsche Schabe!
Die Deutsche Schabe dagegen hat, wie ihre Nymphen auch, am Halsschild zwei ganz markante dunkle Streifen, die ich auf Deinen Bildern nicht erkennen kann
https://bugguide.net/node/view/364803
Nochmals der Unterschied:
https://bugstop.de/waldschaben-bekaempfen
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial, gehen somit nach ein paar Tagen im Haus mangels Nahrung selbst ein.
Man muß nichts gegen sie unternehmen.
Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell.



Bernstein Waldschabe. Harmlos. Einfach ins Glas und wieder raus bringen
Darf ich fragen, woran du das erkennst? Weil da sind ja doch diese zwei schwarzen Streifen erkennbar oder nicht?