Deutsche Bank kassiert Geld vom Konto für die Adressnachforschung - obwohl ich nicht umgezogen bin.
Hallo, ich habe folgendes Problem:
Deutsche Bank hat von meine Konto das Geld gebucht für die "Adressnachforschung". Das wäre verständlich, aber ich habe nirgendwohin umgezogen und meine Adresse ist immer noch genau so wie es im Vertrag steht. Zwei Briefe habe ich an der Bank geschickt mit der Bitte das Geld zurück zu zahlen. Das Bank schreibt aber jedes mal "nein, können wir leider nichts ändern." 20 Euro sind nicht viel, aber die holen jetzt noch geduldete Zinsen dafür (bereits 6 Euro extra), weil auf dem Konto kein Geld damals war (es wurde nicht verwendet). 26 Euro ist keine große Summe, ich finde es aber extrem Frech. Was soll ich mit diesen Ar*er tun?
2 Antworten
Haben sie dich denn längere Zeit nicht erreicht? hast du auf Schreiben nicht reagiert? hat der Postbote keine Post mehr zugestellt? das sind alles Gründe wieso die Bank berechtigerweise eine Adressnachforschung machen kann auch wenn du nicht umgezogen bist. Überleg noch mal - kann es irgendwas davon gewesen sein? Wenn nein mach einmal einen persönlichen Termin bei dem Berater aus und klär das von Angesicht zu Angesicht
Wow, das ging ja recht schnell mit dem Antwort, toll :)
Also, "nein" - auf alle Fragen. Post habe ich immer erhalten, es gab keine Schreiben auf den ich antworten sollte, e.t.c. Ein persönlichen Gespräch ist eine gute Idee. Tue ich!
Danke!
Persönlicher Termin ist ratsam. Aktuellen Personalausweis mitnehmen aus dem ja klar die meldeanschrift hervorgeht.
Vermutlich hat es Postrückläufer gegeben was aber nicht dein Verschulden ist wenn an der Tür und am Briefkastne auch überall dein name steht .
Sowas kommt trotzdem recht häufig vor - erlebe ich selber oft (arbeite bei der sparkasse ) Eine Ordnungsamtanfrage kostet übrigens 15 euro nicht 20 .. wobei ich nicht sicher bin ob es in anderen bundesländern evtl. anders ist.
Aber fakt ist auch wenn du nicht umgezogen bist und das ja auch nachweisen kannst darf dir der Betrag nicht in Rechnung gestellt werden. das weiß deine bank auch .. also drauf pochen dass das geld umgehend mit rückwirkender wertstellung (da das konto ja dadurch überzogen war ) gutgeschrieben wird.
Verweigert man das würde ich ertmla schrifliche Beschwerde einreichen und sonst rechtliche Schritte einleiten.