ja wenn das geld auf demkonto ist ja

nur bei kartenzahlung immer dran denken dass belastung erst später erfolgt. nicht aus versehen das  geld dann abheben oder so

...zur Antwort

Die Kommentare von elsalvatore sind nicht korrekt

überweisungen die online durchgeführt werden dürfen maximal 2 werktage dauern  - also z.b. überweisung am montag  eingang am dienstag

bei beleghaften überweisungen ist die frist 1 tag länger also maximal 3 bankwerktage.

das dabei jeweils die buchungschnitte berücksichtigt werden müssen ist klar passiert etwas danach dann zählt die frist erst ab dem tag danach ..

bankwerktage sind jeweils montags bis freitag  außer an feiertagen und heiligabend und silvester gehören auch nicht dazu

...zur Antwort

falsch ist auf jeden Fall das ermöglicht . .es muss heißen ermöglichen denn du beschreibst ja 2 dinge .. Auffassungsgabe und Lernbereitschaft.

ich würde dann die Variante mit es nehmen

oder ganz anders formulieren z.b.

Dank meiner guten Auffassungsgabe und hohen Lernbereitschaft fällt es mir leicht mich schnell in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten, so dass..

...zur Antwort

Dass es Betrug ist nicht zu zahlen wurde ja schon angemerkt. . Ich finde es sehr befremdlich dass du nicht von dir aus Kontakt zu der Tankstelle aufgenommen hast um deiner zahlungspflicht nachzukommen..

Verjährung 2 jahre stimmt .. allerdings 2 jahre zum 31.12. also forderung z.b. enstanden im januar 2015 das verjährt dann erst zum 31.12.2017

ich hoffe du spekulierst jetzt nicht darauf so aus der nummer rauszukommen.. glaube nämlich nicht dass 1du möchtest das man mit dir so umgeht ...

...zur Antwort

wenn du dir deine iban mal anguckst wenn du sie hast wirst du feststellen dass sie dir sehr bekannt vorkommt  sie setzt sich nämlich zusammen aus:

DE

dann 2 zahlen die neu für dich sind ..

die BLZ deiner bank

deiner kontonummer ( ist die nicht 10 stellig kommen 0 davor bis es 10 stellen sind )

das alles aneinandergereiht ist die IBAN

wer also die bisherige kontonummer und blz im kopf hat wird es nicht schwer haben sich die iban auch zu merken ...

...zur Antwort

da auch zahlung per lastschrift angeboten wird kannst du das nutzen und dafür benötigst du kein onlinebanking.

du gibst dem verkäufer deine bankdaten bekannt .. er wird entweder nach deiner konto nr und bankleitzahl fragne oder aber nach deiner IBAN.. solltes du die iban nicht kennen guck mal auf deiner kontokarte nach da steht sie vermtulich drauf .. oder such dir im internet einen ibanrechner dort kannst du die iban mittels deiner kontonummer und bankleitzahl berechnen lassen

wichtig ist nur dass du darauf achtest dass du nur die einwilligung für eine lastschrift gibst wenn auch wirklich genug geld auf dem konto ist da sie sonst nicht eingelöst wird und das würde weitere kosten verursachen.

also in dem fall auch dran denken das die abbuchung noch kommt und nicht das geld dann abheben oder ähnliches ..

sofern du auf all das achtes ist es kein problem und du kannst im internet wie gewünscht einkaufen

...zur Antwort

also zunächst mal sitzt niemand da und sperrt die karte... so liest sich das hier teilweise. .

jede karte hat einen fehlbedienungszähler.. dort werden die fehlerhaften pin eingaben gespeichert und beim dritten mal insgsamt ist die karte automatisch gesperrt.

den fehlbedienungszähler kann man wieder auf 0 setzen .. weiß man sein pin noch dann ist dann ales gut .. weiß man sie nicht bleibt nur eine neue karte zu bestellen ..

das zurücksetzen des fehlerzählers habe ich noch nirgends als kostenpflichtie leistung erlebt.

was reymasson schreibt scheinen erfahrungen mit irgendeiner ( interessant wäre ja mit welcher ??? ) sparkasse zu sein ..

ich kann nur sagen bei der sparkasse für die ich arbeit fallen da keine kosten an ..

DIE sparkasse gibt es ja eh nicht..

...zur Antwort
P-Konto Sparkasse Probleme

Hallo, ich habe ganz massive Probleme mit meiner betreuende Sparkasse bei der ich ein P-Konto habe.

Durch meine Arbeitslosigkeit habe ich Rechnungen nicht mehr zahlen können und bin so in die Schuldenfalle gerutscht. Beim Job Center wurde mir dann gesagt ich solle ein P-Konto einrichen um zumdindest. den freibetrag von 1045,04€ zur verfügung zu haben. Da ich jedoch vor der Arbeitslosigkeit HGB 84er war ( scheinselbstständigkeit) hat meine Bearbeitung meinen Sozialhilfe Antrags 3 Monate in Ansruch genommen. Da in einer vorran gehenden Selbststädingkeit ein Antrag Sehr viel mehr unterlagen und co. benötigt.. Also hatte ich 3 Monate keinerlei Einkommen und erhilt auf meinem P-Konto nur Kindergeld in Höhe von 184€ Dies zahlte mir meine btreuende Sparkasse jedoch 2 Monate lang nicht aus!!!! Einen wirklichen Grund konnte man mir nicht nennen. Das P-Konto war zu dem Zeitpunkt schon voll in Kraft gesetzt. Als man mir dann im 3 Monat immer noch nicht mein Kindergeld auszahlen wollte rief ich in der Rechtsabteilung der Sparkasse an. Die Dame am Telefon teilte mir dann mit das dies Rechtswiedrig ist und Tefefonierte dann mit meiner betreuende Sparkasse. 30 Min. später erhilt ich einen anruf meiner Sparkasse und konnte sofort mein Kindergeld ab holen... soviel zum damaligen Zeitpunkt. Aktuell ist es so dass ich mein Sozialgeld per scheck schicken lasse aus angst ich komme nicht mehr an mein Geld. Kindergeld kommt weiterhin auf das P-Konto und funktioniert mehr oder weniger auch recht gut. Vor knapp einem Monat wollte ich von meinem P-Konto eine überweisung in Höhe von 10,80€ tätigen und ging disbezüglich zu meiner Sparkasse an den schalter. Da ich seit meinem P-Konto weder Online Banking habe noch eine Bank Karte.. also muss ich immer 25KM zu meiner bereuenden Bank fahren. Kontoauszüge erhalte ich Ebenfalls keine mehr... nun gut. ich wollte jedenfalls die Überweisung tätigen welche laut aussage dem Herren am schalter auch machbar war. Also hab ich dem Jungen Herren 11€ und die Daten für die Überweisung... Leider konnte aus unergründlichen dingen die Überweisung nicht getätigt werden und so wurden mir 2,..ebes in Rechung gestellt da Die Überweisung zurück kam. ok soweit. als ich jetzt letzte Woche wieder zwei Überweisungen Tätigen wollte. Wurde ohne probleme das Geld und die Überweisungen am schalter an genommen. Diesmal hab ich sogar 10€ mehr der Bank dass der vorfall von vor einem monat nicht nochmal passiert. sooo end vom lied ist wieder: ich habe wieder einmal ein Auszug per Post bekommen, dass beide überweisungen nicht getätigt werden konnten und jeweils wieder2,..ebes abgezogen bekommen habe. Grund steht keiner drin!!!! Meine Frage nun: Darf die Sparkasse trotz P-Konto das nicht überschritten wird mein Geld einfach für ihre Schulden ab ziehen? da ich auch bei der sparkasse einen kreditt hatte den ich aktuell nicht bedienen kann. Ebenso habe ich keinerlei übersicht über mein Konto. Darf die Sparksse das? Über hilfe wäre ich sehr dankbar

...zum Beitrag

hm irgendwas stimmt an deinen aussagen aber auch nicht . .du schreibst von Überweisungen ... dann von post über rücklastschriften .. sind ja total unterschiedlliche dinge..

fakt ist dir muss zugriff auf dein Konto gewährt werden . .also eine kontokarte auf jeden fall.. es muss von der Sparkasse überprüft wreden dass du nur im rahmen des pkontos verfügt das ist aber nich dein Problem ..

vesucht man dich abwzuwimmeln verlang den vorgesetzten .. am besten Termin vereinbaren und in ruhe über alles reden ...

dabei ruhi bleiben aber auch ers gehen wenn alles klar ist

...zur Antwort

ganz einfach im cinemaxx gibt es ja parkett und Logenplätze wobei die Logenplätze teurer sind .. aueßrdem gibt es filme mit überlänge die auch zuschlag kosten ..

dein Gutschein gilt aber ohne dass du noch was zuzahlen müsstes auch für Logenplätze und filmie mit überlänge.. nur 3d filme müsstest du extra zahlen

...zur Antwort

so grundsätzlich stimmt das nicht

die Systeme mit denen wir bei allen Sparkassen arbeiten bieten diverse einstelllungen ..

das kann eine keine Überziehung Einstellung sein dann geht nichts wenn das Konto auf 0 ist oder Dispo der vereinbart ist überschritten würde..

es kann aber auch eine bagatellgrenze hinterlegt sein... die bedeutet dass man inoffiziell sein Konto überziehen kann bis zu bertrag x

du scchreibst ja du bist 18 .. hast du denn die schufa Erklärung bei deine Sparkasse bereits unterschrieben?

wenn nein hast du auf jeden fall ein keine Überziehung merkmal hinterlegt ansonsten hängt es von deiner Kontoführung ab ...

...zur Antwort
Sehr viel Geld in der Bank gefunden!

Hallo, also meine Story.. Ich bin 15, Männlich. Mein Vater musste bei der Sparkasse Geld abheben, wir gingen zusammen rein.. Er stand vor dem Automaten und zog sein Geld ab, ich habe früher immer davon geträumt, mal irgendwann irgendwo (sehr viel) Geld zu finden. Als wir dann da standen, sah ich den Automaten an, bei dem man sein "Kleingeld" reintun kann bzw. das gesparte, damit man halt "großes" Geld auf sein Konto machen kann, also von dem Automat der 1 Cent, 2 Cent, 5, 10, 20, 50, Cent und so weiter annimmt, als ich dann den Automaten unten anguckte, also da wo man das eventuelle Restgeld bekommt, wenn etwas nicht passte, sah ich das es VOLL mit "Cent" Stücken voll war, ich dachte mir nichts dabei, aber als ich reingriff war es voll mit Geld, ich schätze mind. 500-1000€, auch wenns "nur" 2€ Stücke waren.. Das war an einem Sonntag, ca. 16 Uhr, also war niemand in der Bank! Wir haben natürlich sofort die Technik angerufen, da sonst niemand da war.. Sie sagten sie könnten nichts tun, da sie NUR für die Technik zuständig sind, nahmen aber unsere Telefonnummer und Daten auf. Dann gingen wir zur Polizei, damit sie Bescheid wissen, falls das Geld in den nächsten Tagen als geklaut gelten. Natürlich hat anscheinend die Kamera mit aufgenommen, als wir da standen und telefoniert haben.. Ein - zwei Wochen später kam ein Anruf von der Bank, sie sagten sie wollen sich persönlich bei uns bedanken, weil das Geld ganz genau stimmte, und es somit niemand nahm bzw. die Bank den Automaten wieder reparierte.. Als wir dann an dem Tag da waren, sprachen wir persönlich mit der Filialleiterin, sie übergab uns als "Dankeschön" für unsere gute Tat einen Gutschein in Höhe von 50€, den ich dann auszahlen lassen habe. Da ich aber kein Praktikumsplatz hatte, sondern nur von Rewe etc. Weil ich zuspät mich darum gekümmert habe, haben wir gefragt ob noch ein Platz frei wäre, und die Frau war sooo Nett, dass sie mir sofort zusagte, da ich so ehrlich bin! Ich gehe in eine Realschule, 2,9er Durchschnitt, keine 5en. Sie sagte sie müsse dennoch mal mein Zeugnis sehen und eine Bewerbung wollten sie auch, normalerweise nahmen sie nur Gymnasiasten auf, aber mich nahmen sie auch sofort auf da ich so ehrlich bin.. Zum Glück habe ich den platz jetzt erhalten, habe somit auch den besten Praktikumsplatz in der Klasse. ;-) Ich wollte fragen, findet ihr das gut das sie mich, weil ich so Ehrlich usw. bin mich direkt angenommen hat, oder findet ihr ich habe es nicht verdient? Ich denke wenn ich so gefragt hätte, hätten sie mich nicht genommen, in der Parallelklasse gibt es einen, der hat wirklich fast überall eine 1! Und ihm haben sie nichtmal zugesagt das er eine Bewerbung schicken soll. Meine Frage ist also war es Gerecht oder nicht? Sorry für soviel Text!

...zum Beitrag

ich finde du kannst dich einfach über den praktikumsplatz freuen und wenn dir das praktikum spaß macht und d u weiter einen guten eindruck hinterläasst kann du dort später vielleicht eine ausbildung machen ..

bei und jedenfalls fangen immer wieder mal frühere praktikanten an mit ihrer ausbildung später..

ich wünsche dir ein tolles praktikum und lass dir von niemandem erzählen du hättest es nicht verdient

...zur Antwort

ich würde dir raten vorab be ider firma für die du gearbeitet hast anzrufen und dich zu erkundinen ob sie die schecks noch einlösen oder wie es weitergehen soll.

denn reichst du sie bei der bank ein und sie werden nicht mehr eingelöst können evtl. hohe gebühren anfallen (bei uns z.b. sind es 25 euro )

die bank kann abe nicht wissen ob der scheck noch eingelöst wird.. sie geben ihn an da ausstellende institut weiter un dann kommt es halt drauf an ob der aussteller ihn noch einlösen lässt oder ihn gesperrt hat ...

ich empfehle eh schecks überhaupt nicht mehr anzunehmen ..

...zur Antwort

ich weiß nicht von welcher bank aus die übewisen aber länger als 1 tag dauert keine übeweisung .. also montags überwiesen dienstag auf deinem konto..

vermutlich hast du nur die info dass es an die buchhaltung weitergegeben worden ist und von dort aus überwiesen wird..

willst du genaueres wissen .. anrufen oder mailen und fragen ... für dich relevant wäre zu wissen wann genau verlässt das geld das konto von denen ..

...zur Antwort

Hallo

da ist bei dir offenbar was anderes im argen ...

denn bloss weil ein kunde online banking beantragt und es dann nicht aktiviert wird kein konto deaktiviert.. sowas kommt tägllich zig mal vor ..

es muss also nichts widerrufen werden aber mal klären wo es hakt macht sinn

...zur Antwort

das kann dir niemand beantworten weil jedes geschäft anders mit dingen umgeht.. daher einfach mal googeln und in dem laden anrufen .. dort wird man dir dann vermutlich in der buchhaltung sagen können wie es weitergeht.

und in der regel sind die geschäfte dankbar wenn die leute von selber ankommen

...zur Antwort

Gerichtsurteil bezog sich auf Privatkredite nicht auf Baudarlehen .

Und wie bereits angemerkt war der Stichtag der 31.12. - denn die nomrale Verjöhrungsfrist bei Darlehen beträgt 3 jahre .. und diese war kurzfristig für die rückforderungen auf 10 jahre ausgeweitet worden.

...zur Antwort

Entsperrung ist nur in der kontofürhrenden sparkasse möglich ( also selber BLZ ) wenn du aktuell woanders bist gibt es die möglichkeit in der sparkasse dort zu fragen ob sie kontakt zu deiner sparkase aufnehmehn und bestätigen dass du dich ausweisen konntst.. dann wird mit glück die freischaltung auhc so vorgenommen.

telefonisch ist esn icht möglilch - es sei denn per telfelfonbanking mit pin.. .anonsten keine legitmation und zu unsicher...

sonst auch oft noch eine option .. falls onlline banking gemacht wird tan bestätigte nachricht an die spk senden mit bitte um entsperrung. .wichtig muss tan bestätigt sen weil das wie eine unterschrift ist

...zur Antwort

wenn du überweisungen mti dem handy mahcen willst muss du entweder push tan verfahren aktivieren .. dann kann alles mit dem gleichen handy gemacht werden oder aber chip tan verfahren .. sms tan verfahrne setzt 2 verschieden medien voraus .. also nicht über ein handy machbar

...zur Antwort

was für unterlagen brauchst du denn?

aufbewahrt wird alles 10 jahre aber natürich sind unterlagen die ältler sind längst verfilmt und es ist kostenaufwändig da an einzeheiten zu kommen ..

kommt auch drauf an was du benötigst .einen zweitkontoauszug des darlehens ? das abbucungskonto von dem die raten abgingen? oder was und wofür?

mögich ist fast alles obs sinn macht ist eine andere frage

...zur Antwort