Deutsch Klausur: Sachtextanalyse

2 Antworten

Ich halte es für sinnvoll, sprachlichen Mittel in den Text einzuarbeiten. Wenn etwa in einem politischen Text eine Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner stattfindet, kann ein Mittel die Abwertung des Gegners sein. An der Stelle sollten dann auch die verbalen Attacken stehen, etwa "formaldemokratisches Geschwätz" oder "elitärer Haufen kleinbürgerlichen Typen" usw. Abwertung kann auch durch Ironie oder Sarkasmus erfolgen, dafür eignen sich Beispiele. Wenn diese sprachlichen Mittel in einem Extrateil genannt werden, scheinen sie mir zu weit weg von der Intention des Verfassers der Textvorlage zu sein.

Hallo

vielleicht könntest du dir einige Texte im Internet durchlesen.Ich finde, dass die Texte immer gut geschrieben sind. Man kann sich an der Struktur und Wortwahl inspirieren lassen.