Desktop für Macbook Pro?
Hallo,
Ich will einen Desktop kaufen und diesen mit meinem MacBook Pro (2024) verbinden.
- Was wäre nicht all zu schlecht um mit meinem Macbook kompatibel zu sein?
- Ist es wichtig, dass ich den Desktop von Mac kaufe oder kann es ein x-beliebiges sein, z.B. Acer oder so?
- Preislich sollte es nicht all zu hoch sein, (bis 300)
- Die Leistung muss nicht perfekt (wie bei Gamingdesktops), sollte aber auch nicht zu schlecht sein. Ich brauche es für's Trading und da sollte die Leistung trotzdem etwas da sein.
Danke im Vorraus
2 Antworten
Was wäre nicht all zu schlecht um mit meinem Macbook kompatibel zu sein?
Apple Studio Display.
Ist es wichtig, dass ich den Desktop von Mac kaufe oder kann es ein x-beliebiges sein, z.B. Acer oder so?
Jeder andere geht auch. Bedenke aber dass macOS´GUI für 5k skaliert ist, bei 4k sieht es bescheiden aus. In 5k gibt es nicht viel. LG bietet sowas noch an, LG Ultrafine 6k). Screen ist gut, Gehäuse ab so la la.
Preislich sollte es nicht all zu hoch sein, (bis 300)
Dann spar mal was und kauf was Gutes.
Aus der Frage geht nicht wirklich ganz hervor, was eigentlich genau dein Ziel ist. Vor allem, was du dir unter "Verbinden" vorstellst.
Wenn du ein MacBook und einen Desktop-Computer hast, egal ob von Apple oder einer anderen Marke, dann sind das zwei getrennte Computer. Klar kann man Dateien und Accounts zwischen zwei Computern synchronisieren, aber es bleiben zwei getrennte Computer.
Die beste Experience bekommst du definitiv, wenn beides Mac-Systeme sind. Apple hat einige Tools, um verschiedene Apple-Geräte zu synchronisieren, und du hast auf beiden Geräten die gleiche Software zur Verfügung.
Allerdings wirst du da vermutlich etwas über die 300€ gehen müssen. Ein aktueller Mac Mini kostet in der einfachsten Version über 600€, und da ist noch kein Bildschirm dabei. Auch wenn du das Vorgängermodell mit M1 günstiger finden kannst, musst du immer noch einen Bildschirm draufrechnen, und wenn du einen ähnliche Bildqualität wie beim MacBook erwartest, kann können das nochmal mehrere hundert Euro sein.
Wenn du einen möglichst nahtlosen wechsel zwischen den zwei Computern erwartest, würde ich dir nichts älteres als einen Mac Mini mit M1 empfehlen, besser wäre natürlich der aktuelle mit M2.
Mit einem Windows-Rechner wirst du zusammen mit dem MacBook vermutlich nicht glücklich werden.