Der Badewannenüberlauf stinkt, was kann ich noch versuchen, woran kanns liegen?
Hallo ihr lieben,
folgendes Problem, seit ein paar Wochen riecht es übel aus dem Badewannenüberlauf, aus dem direkten Ablauf nur ab und an verschwindend gering. Es riecht nach nasser Wäsche die lange liegen gelassen wurde. Wie bekomm ich den Geruch weg? Ich hab bereits den "Deckel" der den "Badewannenstöpsel" hebt und senkt weggemacht, diverse Reinigungsmittel hineingekippt, aber nichts hilft.
So gesehen läuft so gut wie nie Wasser durch den Überlauf, da nur meine Zwerge Baden und da ist die Wanne grad mal n viertel gefüllt. Das gleiche hatten wir vor ca. nem Jahr in der Küche, dort haben wir letzten endes die Plastikrohre inklusive Siphon ausgetauscht, erst dann war der Geruch weg.
Ich kenne diese Wohnung seit 2002, vor unserem Einzug wurde sie generalsaniert, inkl. neuer Badewanne und Küche, letzteres wurde von uns erst eingebaut, es gab nie Probleme mit stinkenden abläufen bis eben vor einem Jahr. Wir machen nichts anders als sonst. Die Rohre sind auch frei, das Wasser läuft ungehindert ab. Woran kann s liegen, und wie bekomme ich den üblen Geruch weg.
Vielleicht wär noch zu erwähnen, wir haben eine Heiztherme, unter der sitzt auch ein Siphon der nach oben offen ist, d.h. wenn s mal aus der Therme tropft kann man sehn wie s in den Siphon rein tropft, dieser ist direkt mit den Abwasserrohren in der Wand verbunden, wenn mal kein Wasser in dem Siphon ist (heißer Sommer o.ä.) riecht es ganz genauso, da ist das Thema allerdings schnell erledigt, etwas Wasser nachgießen und gut ist.
Danke für eure Antworten
2 Antworten
Grundsätzlich müssen Abwasserrohre nach oben (über das Dach) eine Art Abluft haben! Ist die bei der Sanierung angefasst worden? Wieder richtig angeschlossen? Frei durchgängig?
Das waren die Fragen, die unser Sanitär-Mensch bei Geruchsproblemen am Abfluss durchgegangenen ist...
Solange die Wanne für die Kurzen nur in so geringer Füllhöhe genutzt wird, könnte man zumindest provisorisch den Überlauf verschließen... Ist natürlich keine eigentliche Lösung des Problems, aber es müffelt nicht mehr. Im Baumarkt gibt es im Sanitär-Bereich so eine spezielle Knetmasse in weiß, grün-türkise Blechdose bissl größer als eine Nivea-Creme-Dose... Das könnte man erstmal nehmen... Ist wieder entfernbar!
T3Fahrer
Versuchs mal mit Abfluss-und Rohrreiniger von Pastaclean.Funktioniert super.
LG