den Pulli nach dem Waschen umtauschen
Hallo! Ich habe ungefähr voe einem Monat einen Strickpulli gekauft, aber der ist nach dem ersten Waschen eingegangen, sodass er jetzt keinem erwachsenen Menschen mehr passt! und meine Frage wäre jetzt, ob man den umtauschen kann? Es war eigentlich nicht meine Schuld, dass er kleiner geworden ist, ich habe ihn nämlich so gewaschen, wie es auf dem Etikett stand. Habe ich irgendwelche Rechte in dider Situation? Muss ich dann beweisen, dass es nicht meine Schuld war, oder soll der Laden ohne Einwände den Pullover austaschen? Ich bin sehr dankbar für Ihre Antwort!
17 Antworten
Du willst ihn nicht umtauschen- Du willst ihn reklamieren.
Unterschied: Umtausch bedeutet, das Teil hat nix, also ist es Kulanz des Verkäufers, ob er das zurücknimmt.
Reklamation: das Ding hat einen Mangel, deshalb hast Du einen Anspruch auf etwas OHNE Mangel. In diesem Fall: Du hast genau nach Anleitung gewaschen- das Ding geht trotzdem ein-das ist nicht Dein Verschulden. Entweder Du kriegst nen neuen Pulli. Oder geld (das entscheidet dann doch der Händler)
ich hatte es bei ner Jeans, deren Nähte nach 2x Tragen aufgingen.
da sollte ich erst Tausch kriegen.
Hab dann gesagt, ich will diese Jeans nicht, die erste geht kaputt- dann steh ich übermorgen wieder hier mit der zweiten? Und hab jedesmal 30min Fahrt?
Kriegte dann mein Geld.
Das wirst du wohl beweisen müssen, dass du ihn nach Vorgabe gewaschen hast. Die Frage ist nur, wie willst du das beweisen. Da das fast nicht möglich ist, wirst du den Pulli auch nicht umgetauscht bekommen. Wie teuer war denn der Pulli und aus was für einem Material ist der Pulli ? Wie hoch war die Wassertemperatur beim Waschen?
Wenn du beweisen kannst. Dass du ihn so gewaschen hast, ansonsten musst du wohl auf die kulanz des Händlers hoffen
Ich lehne mich ja nur ungern so weit aus dem Fenster, aber ich stelle mal die Behauptung auf, dass ein Strickpullover nicht so extrem eingehen kann, wenn man ihn laut Anleitung wäscht. Außer die Anleitung ist eben falsch, dann könntest du ihn auch reklamieren.
Meine Vermutung ist aber die, dass du das falsche Waschmittel genommen hast. Dazu befinden sich nämlich normalerweise nie Hinweise im Etikett.
Logo, viele Kleidungsstücke gehen mal etwas ein. Aber wie soll ein Strickpullover so eingehen, dass er "keinem erwachsenen Menschen mehr passt", wenn er korrekt gewaschen wurde?
Das ist in meinen Augen nicht möglich, sondern nur durch Vollwaschmittel / Trockner oder zu hoher Temperatur.
Ich habe den Pullover bei 30 Grad gewaschen, wie es vorgegeben wurde. Waschmittel habe ich den gleichen genommen wie immer und bisher ist noch kein anderer Strickpullover eingegangen
Und genau das war der Fehler. Einen "echten" Strickpullover musst du mit Wollwaschmittel waschen. Feinwaschmittel geht eventuell auch noch aber Vollwaschmittel ist der Tod für jede Wolle.
Dann waren die anderen vielleicht aus Polyester o.Ä. und dieser nun aus Wolle.
Soweit ich weiß, müssen Boutiquen sowieso keinen Stuff zurücknehmen oder umtauschen. Sie tun das nur aus Kulanz oder um einen guten Ruf zu wahren.
Wenn ein Artikel mangelhaft ist, dann muss der natürlich zurück genommen werden. Das ist keine Kulanz, das ist gesetzlich festgeschrieben.
Es kommt tatsächlich vor, ich hatte das schon mit Shirts von H&M. Und nem sehr teueren Pulli (weit jenseits von H&M). Und ich hatte sie korrekt gewaschen. Hab beide Male Geld zurückgekriegt, ebenso wie bei der og.g Jeans.