Den Mäusen den Kompost vermiesen, wie?

5 Antworten

Problem: Der Komposter ist aus Einzelteilen (Recyclingplastik) zusammengesteckt. Zwischen den Einzelteilen gibt es Schlitze, durch die Mäuse ein und aus können. So ist es leider mit einem Gitter am Boden nicht getan.

Gäbe es vlt. Duftstoffe, die die Mäuse fernhalten? Parfum o.ä.?

In meinem Kompost sind auch immer Mäuse. Ich finde das jetzt nicht so schlimm. Zum Teil wohnen da auch Spitzmäuse drin und die sind ja durchaus nützlich.

Mäuse kommen ja in einem Thermokomposter nur von unten. Lege ein Gitter oder Stahlnetz auf den Boden des Komposter. Dadurch kann keine Maus in den Komposter.

Ich habe mehrere Lagen Hasendraht auf dem Boden ausgelegt, darauf habe ich meinen Komposter gestellt, da kommt keine Maus hinein.

Wow, nicht einmal der Kompost darf heutzutage natürlich bleiben... Aber wnen dir dein Kompost heilig ist und du ihn vor jeglichem Untier beschützen willst, solltest du unten einen Draht mit sehr engen Maschen verlegen.


adavan 
Beitragsersteller
 22.05.2014, 19:45

Nana. Blindscheiche und Co dürfen sich da gern tummeln, die Mäuse mag ich nicht, da sie drin Nester bauen, sich rasant mehren und mir das Gemüse anfressen...

0