Delonghi Magnifica S Defekt?
Wenn ich einschalte leuchtet zunächst alles grün. Wenn mann dann eine Taste drückt und der Vorgang startet leuchten dann diese beiden Lampen. Ich vermute das ganze ist dadurch entstanden dass er Kaffee gemahlen hatte dann aber zu wenig Wasser hatte und dann abgebrochen hat. Und jetzt irgendwie verstopft ist. Aber was kann ich machen?
3 Antworten
Hallo Malagaffi,
ich vermute mal, dass da irgendwas im Programmablauf durcheinander gekommen ist bzw verdreckt ist.
Du solltest einmal alle abnehmbaren Teile entfernen und jeweils gründlich reinigen und auf Beschädigungen untersuchen; also der Wassertank, die Abtropfschale, den Kaffeesatzauffangbehälter und am wichtigsten die Brühgruppe.
Schau die insbesondere die Brühgruppe genau an und reinige diese sorgfältig mit warmen Wasser und etwas Spülmittel. Auf der einen Seite ist ein kleines Loch was gerne "verfettet"; reinige dieses mit einem kleinen Pfeifenputzer.
Danach solltest du wieder alles zusammenbauen und den Wassertank mit frischem Wasser füllen. Starte die Maschine und schau was passiert.
Falls die Maschine wieder normal startet, solltest du in jedem Fall einen gründlichen Entkalkungslauf machen um alle Unreinheiten im Inneren zu entfernen. Wie das genau geht kannst du hier nachlesen: https://entkalken.info/delonghi-magnifica-s-entkalken/
Falls die Maschine nach der ersten Reinigung nicht normal startet, kannst du auch die Entkalkung nicht vornehmen. In diesem Fall kannst du selbst wohl nichts mehr machen. Jetzt musst du entscheiden ob du eine Reparatur durch einen Experten oder ggf noch gültige Garantie/Gewährleistung in Anspruch nehmen möchtest oder ob du die De'Longhi Magnifica S durch eine neue Kaffeemaschine ersetzt.
Liebe Grüße
Oliver
Reparatur vom Fachmann wird sich in der Preisklasse nicht lohnen. Der Arbeitslosigkeit übersteigt den neupreis. Also selbst daran versuchen, enthalten, reinigen und schauen ob was im Mahlwerk steckt.
Ich hatte das auch mal.
Schublade raus, und ALLES im Inneren der Maschine vorsichtig, aber intensiv sauber machen, mit Pinsel, Lappen etc.
Dann Mahlwerk raus, komplett reinigen und etwas fetten mit wenig Vaseline.
Dann ging sie wieder.