DELL Inspiron 1520 Bildschirm, Grafikkarte oder Kabel defekt?
Hallo,
habe einen DELL Inspiron 1520 der neu gekauft wurde und seit fast 10 Jahren tadellos seinen Dienst leistet. Kürzlich hat das Bild angefangen zu flackern und ein paar Tage später wurde das Flackern kurz nach dem hochfahren sehr stark und plötzlich war der Bildschirm dunkel. Da ich allerdings zufällig die Schreibtischlampe an hatte sah ich, dass das Bild noch da war und nur die Hintergrundbeleuchtung sozusagen aus war. Habe den Laptop danach noch mehrmals gestartet und er zeigt jedes mal nach dem Starten ein Bild welches dann anfängt zu flackern und kurz danach wieder verschwindet bzw. die Beleuchtung ausgeht. Wenn man den Bildschirm KOMPLETT zu klappt (Standbymodus oder Herunterfahren durch Bildschirm zuklappen sind ausgeschaltet) und dann wieder aufklappt ist das Bild wieder da bzw. hell, es flackert und geht dann wieder aus. Habe den Rahmen vom Bildschrim schon abgeschraubt und die Zuleitungskabel bewegt, an den Steckern gewackelt um einen Kabelbruch auszuschließen, keine Besserung. Habe bisher den Inverter getauscht (exakt der gleiche wie der alte), keine Besserung. Heute einen anderen Bildschirm verbaut der laut Verkäufer kurz vor Abholung nochmal getestet wurde und funktionieren soll (wenn was ist soll ich mich melden, gehe also nicht von einem defekten Bildschirm aus), bei mir eingebaut, Laptop fährt hoch BIOS wird normal dargestellt und sobald er Win 8.1 geladen hat, also den Desktop aufmachen will erscheint ein weiß/grauer Bildschirm der sich dann schwarz/grau verfärbt als wenn man mit einer Spraydose graue Farbe versprühen würde, habe ihn paar mal neugestartet, jedes mal das gleiche.
An einem externen Bildschirm habe ich ihn eben mal angeschlossen (die Idee kam mir leider zuletzt), da funktioniert alles tadellos und er zeigt an wie gewohnt.
Kann das Problem an der Grafikkarte liegen oder an der Zuleitung von der Grafikkarte zum "internen" Bildschirm? Über den VGA Anschluss zum externen Bildschirm funktioniert ja alles... Sind die Bildschirmanschlüsse für "Laptopbildschirm" und externen (VGA) per "Abzweig" von der Grafikkarte abgegriffen oder ist jeder Anschluss separat an die Grafikkarte angelötet bzw. wird dort extra abgegriffen?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
quattronaut
1 Antwort
Ich tippe auf eine kaputte Grafikkarte, die für den internen Bildschirm oder auf den Bildschirm selbst. Ist aber schwierig ohne das Gerät selbst zu untersuchen.
Ich habe mehrere Dell Laptops gehabt und der Bildschirm bzw. die Grafikkarte war das Teil was am meisten kaputt geht.
Reparatur lohnt sich meiner Ansicht bei so einem alten Gerät nicht.
Scheint so zu sein dass der DELL Laptop wirklich nur eine Karte hat die beide Monitore steuert. Ich bin es von meinen Mac Laptops gewohnt dass diese oft zwei Karten haben. Sorry für die Fehlinformation. Viel Glück mit dem Kabeltausch.
Alles klar, trotzdem vielen Dank für die Antwort.
Haben die Mac´s in jungen Jahren schon Hardwareausfälle oder haben sie die Idee mit zwei Grafikkarten nur auf Dell Laptops übertragen?
Hallo,
am externen Monitor funktioniert alles tadellos, daher sollte die Grafikkarte nicht defekt sein.
Habe bisher noch nie gehört, das es zwei verschiedene Grafikkarten für jeweils Laptopbildschirm selbst und externen Bildschirm gibt!?
Werde jetzt mal das Bildschirmkabel ansich tauschen.
Woher kommt diese Information?
Wenn man es selbst reparieren kann lohnt es sich in meinen Augen schon da die entstehenden Kosten in keinem Vergleich zu einer Neuanschaffung stehen und selbst DELL Laptops die immer noch das Ende der Fahnenstange bilden, sind qualitativ was Material und Haptik angeht nicht mit den Geräten wie meines von vor ca. 10 Jahren vergleichbar.
Er mag "noch" schwer sein aber Qualität hat in dem Fall eben sein Gewicht, mal abgesehen vom Akku...
Viele Grüße
quattronaut