Delft Fliesen Altersbestimmung?
Wer kann mir sagen wie alt diese Fliese ist?? Hab im Internet keine ähnliche Fliesen gefunden. Vielleicht kennt sich jemand damit aus....vielen Dank!!
Rückseite
2 Antworten
Hallo Adria1620; schön Dich mal wieder zu sehen:)
wenn nirgends ein Herstellersignet steht, anhand der man mehr Informationen erhalten könnte, wird man das Alter wahrscheinlich nicht rausfinden.
Woher hast die Fliese und weißt Du ungefähr, wie alt sie ist?
LG und bleib gesund!
Hallo Adria1620,
ja, die Rückseite mit den 4 Füßchen ist ein Untersetzer; aber hat man sowas im 18. Jahrhundert schon gehabt?
Ich möchte Dich ja nicht enttäuschen, aber aus dem 18. Jahrhundert ist sie wirklich nicht.
Eine Porzellanfliese die ein paar Jahrhunderte unbeschadet übersteht....wäre ein kleine Sensation.
LG und gern geschehen
Ist die Fliese hinten offen oder geschlossen.
Wie dick ist sie ungefähr in mm, 5, 6 oder mehr?
Zuhause habe ich eine Sammlung, wenn ich es so nicht herausfinde, vergleiche ich mit meinen. Du hörst wieder von mir.
Diese Kachel ist Delft, aus dem 18. Jahrhundert. Es handelt sich um eine sogenannte Biblische Fliese. Das erkennt man leicht an der Darstellung: 2 Engel, die einen Baum Richtung Himmel erklimmen. Am Boden ein Mann, ich glaube eine Angel zu sehen. Das Ganze an einem Ufer. Ob es ein Gleichnis darstellt, kann ich nicht sagen.
Aber eines ist gewiß, unter Sammlern sind die biblischen Fliesen sehr gesucht, auch noch in diesen Zeiten.
Die Fliese ist hinten leider geschlossen...die Fliese ist ca 5 mm dick, inklusive Messing Verkleidung..Danke für deine Antwort...LG
Ich habe etwas "rekonstruiert" über die Dicke der Einfassung. Bin aber klar gekommen.
Hallo Margita1881, ich habe die Fliese, die als Untersetzer eingerahmt ist, bekommen. Somit auch keine Signatur oder Stempel...hab gehofft dass man anhand des Bildes das ungefähre Alter bestimmen kann....LG und danke für deine Antwort