Definition Freizeitgrundstück
hallo, kann mir jemand sagen, ob es sich hierbei um ein freizeitgrundstück handelt, oder wie vom nutzer angegeben um ackerland. (das grundstück ist nach einem todesfall nun im besitz unserer erbengemeinschaft).
5000qm direkt am wohnhaus des nutzers und noch in der ortschaft die häflte ist fest eingezäunt, dort sind ziegen und obstbäume andere hälfte provisorisch eingezäunt für pferde am rand des grundstücks steht ein als "wohnung" genutzter bauwagen
reines ackerland, und in dem fall "sehr günstiges" land, ist es meiner meinung nach nicht. die oben angegebene nutzung macht es aus meiner sicht zu einem (wertvolleren) freizeitgrundstück. sehe ich das richtig ?
vielen dank im voraus
3 Antworten
Das findest du im Flächennutzungsplan deiner Stadt oder Gemeinde!
Nach Deiner Beschreibung handelt es sich um eine landwirtschaftliche Fläche, auch wenn diese direkt am Haus liegt. Eine Nutzung als Freizeitgrundstück ist wohl möglich, solange auf diesem Grundstück keine Bauten errichtet werden. Genaueres erfährst Du bei dem zuständigen Baumt der Gemeinde.
Helmut hat es schon richtig beantwortet, da du nicht einfach nen Grundtsück kaufen kannst und machen kannst was du willst, sondern nach dem Flächennutzungsplan / Flächenbebauungsplan gehen musst. Diesen kannst du beim Bauamt deiner Kommune einsehen.