Datenträgerbereinigung mit Batch Datei??
Hallo zusammen,
ich möchte die Datenträgerbereinigung mit einer Batch Datei Automatisieren.
Es ist eine Batch, da noch mehr im gleichen Prozess automatisiert wird/wurde.
Hat da jemand eine Idee, wie ich die Datenträgerbereinigung öffnen lasse, alle Hacken Automatisch ausfüllen lasse und zum guten Schluss auch noch ausführen lasse?!
ich bekomme nur entweder oder hin....
Nur ausführen ohne alle Hacken:
%windir%\system32\cleanmgr.exe /sagerun:65535
Öffnen, mit allen Hacken aber ohne Ausführung:
%windir%\system32\cleanmgr.exe /lowdisk
Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen?
Danke an alle, die sich mit der Problematik auseinandersetzen.
MFG
Wenn man den Befehl:
%windir%\system32\cleanmgr.exe /verylowdisk
benutzt, öffnet, schließt es sich, jedoch bleiben die Kästchen leer und diese werden auch nicht bereinigt...
3 Antworten
Hast du mal den Parameter /VERYLOWDISK probiert? Der lässt cleanmgr sofort durchlaufen, zeigt an Ende allerdings ein Pop-up mit dem Ergebnis. Falls das pop-up unerwünscht ist, könnte man es per taskkill abschießen.
Das passt wie du es sagtest,
es öffnen, führt aus
Aber leider bleiben alle Abzuhackenden kästchen leer.
Für CleanMGR gibt es diese Optionen:
versuche mal:
%windir%\system32\cleanmgr.exe /lowdisk /autoclean

Sicher?
Wirf doch mal irgendwas in die Auto Updates und Papierkorb etc.
Dann schau zuerst manuell in die Datenträgerbereinigung wie viel da ist und was bereinigt werden soll,
und führe dann deine Datei aus.
Also bei mir ist da immer gleichviel wie zuvor drinnen.
Stimmt. Es scheint wohl über die Kommandozeile nicht richtig zu funktionieren.
wäre zwar blöd mit der Shell, aber danke für deine Bemühungen.
Das ist doch standard. oder?
Das ist soweit gut, aber es führt leider die Bereinigung nicht aus.