Dateipfad aus Zwischenspeicher ausführen?
Hi.
Gibt es eine Tastenkombination oder Trick, Dateipfade direkt aufrufen zu können, ohne den Pfad zu kopieren, den Explorer zu starten, in die adresszeile einzufügen und enter zu drücken?
(Wenn es kein Hyperlink ist)
Danke
3 Antworten
Ich glaube, dass was am nächsten zu dem ist, was du meinst, ist den Dateipfad bei dem Ausführen-Fenster (Windowstaste + R) einzugeben und somit zu öffnen.
Beispiel:
Oder, indem man eine Desktopverknüpfung von dem Pfad bzw. Ordner erstellt.
So etwas, wie eine Tastenkombination, um einen Pfad aufzurufen existiert nicht.

Wie soll der Pfad erkannt werden, wenn sich dieser nicht in der Zwischenablage oder bereits in einer Datei oder ähnlichem befindet?
Logischerweise kann Windows den Arbeitsspeicher nicht von oben nach unten absuchen und den erst besten String, welcher als Pfad durchgeht, öffnen.
Hmm, nun ja. Markieren wird nicht durch Windows, sondern jedes Programm einzeln gemacht. Wenn nicht speziell Funktionen zur Barrierefreiheit eingebaut sind, weiß Windows auch nicht, wo Text steht.
Ein Programm könnte den Befehl zum Kopieren von Text (strg+c) in ein anderes Programm senden und dann die Zwischenablage auslesen, aber auch das ist nur ein Hack und basiert darauf, dass das andere Programm mitspielt. Spontan fällt mir dazu dieser Ablauf ein:
- Pfad markieren
- Ctrl+C (kopieren), Win+E (Öffnen des Explorer), Ctrl+L (Auswahl der Adressleiste), Ctrl+V (Einfügen des Pfads), Enter
Das könnte durch ein Makro oder ein Skript ausgeführt werden. Ich habe aber derzeit kein modernes Windows parat, um ein solches zu bauen.
Falls es das gäbe, wäre es ein fatales Sicherheitsrisiko.
Mir ist nicht bekannt, dass das möglich wäre.
Warum Sicherheitsrisiko?
Es gibt eh Hyperlinks (1-Click).
Nicht direkt, sondern zb Ctrl gedrückt halten etc.
Zb Markieren und dann Strg+Alt+C