Das Gehalt ist doch Ausbeutung?
Mein Bruder hat eine Umschulung zum Bauzeichner gemacht und jetzt ein Angebot von einem Ingenieurbüro erhalten. Allerdings bieten sie ihm bei einem unbefristeten Arbeitsvertrag nur 2000 Euro brutto und 22 Tage Urlaub. (Hätte er mehr Urlaub gewollt, wären sie nur bei 1900 € geblieben).
Das Unternehmen ist recht klein, 12 Mitarbeiter, in Bayern.
Aber ich finde das Gehalt recht mager, gerade weil sich im Vorstellungsgespräch auch noch mit gerühmt wurde, wenn man freiwillig seine Urlaubstage reduziert und weniger akzeptiert, mit dem Gehalt raufgegangen wird. Aber 2000 Euro brutto bei 40 Stunden/Woche finde ich nicht wirklich angepasst.
Was sagt ihr dazu?
8 Antworten
Als Um/Neueinsteiger muss er sich mal beweisen. Mehr an Lohn geht immer, das braucht Zeit
Viel ist es nicht, aber vielleicht ist es erstmal "nur" eine Probezeit (3-6Monate). Solange man nix anderes findet, erstmal dort Berufserfahrungen sammeln, dann woanders bewerben. Berrufserfahrungen werden besser belohnt. Allgemein verdient man als Architekt (<ich) auch nicht so gut im Gegensatz zu anderen Ingenieurberufe.
Nach dieser Umschulung sollte auf jeden Fall um einiges mehr an Gehalt drin sein.
Ein Gehalt sollte sich an der Leistung orientieren und das dürfte bei einem Newbee recht gering sein!
Was erwartest Du?
Er hat eine Umschulung gemacht und keine Ausbildung, daher ist das ganz anders ein zu stufen.
Im Grunde genommen kann er froh sein überhaupt was zu bekommen.
Nachdem er Berufserfahrung gesammelt hat kann er ja immer noch mehr fordern oder sich anderweitig bewerben. Es wäre dämlich jetzt ab zu sagen, denn vielleicht bekommt er die nächsten 2 Jahren kein anderes Angebot, dann kannst Du das Wissen aus der Umschulung gleich wieder vergessen.
Kann schon sein, aber als Bauzeichner hatte er trotzdem keine Ahnung, sonst hätte er die Umschulung nicht benötigt.
Erstens ist das unterbezahlt und zweitens ein sehr seltsamer laden der Urlaub gegen Lohn verkauft … Finger weg.
Das kenne ich aus meiner Branche auch. Je kleiner der Betrieb, desto seltsamer die Vorstellungen der Arbeitgeber.
Er war vorher 15 Jahre Maurer, musste allerdings wegen einer Verletzung eine Umschulung machen. Er kennt sich daher sicherlich besser als ein junger frischer ausgelernter Azubi aus, da er viel mit Materialen etc. gearbeitet hat.