Ich muss mich auf eine Klassenarbeit vorbereiten und wollte schon mal Pro und Kontra Argumente mit Beispielen sammeln. Allerdings fällt mir nur ein,
(Pro) dass Schüler in Ganztagsschulen Hilfe bei den Hausaufgaben bekämen, was dazu führen würde, dass sie die Aufgaben besser verstehen und bessere Noten schreiben, dass es die Familie unterstützen könnte, falls Eltern arbeiten müssen und keine Zeit haben für ihre Kinder, dass es die Klassengemeinschaft stärken könnte,
(Kontra) aber dass es auch dazu führen würde das man weniger Zeit für Hobbys und Familie hat- denn Schule ist nicht alles im Leben.
Mir fehlen vor allem noch Kontra Argumente. Welche fallen euch ein? Fändet ihr es gut/sinnvoll wenn alle weiterführenden Schulen Ganztagsschulen würden und wenn ja, warum?
Außerdem muss ich noch wissen wie man das ganze denn umsetzten würde. Wenn der Staat es bezahlt, muss man sich um die Verpflegung der Kinder kümmern und alles. Wie würde man das anstellen?