Darf man ein Schweizer Taschenmesser mit in den Waffenverbotszone nehmen?

4 Antworten

Darf man ein Schweizer Taschenmesser mit in den Waffenverbotszone nehmen?

Nein.

Die betreffenden Zonen heissen in der Regel in voller Länge "Verbotszone für Waffen und gefährliche Gegenstände".

Das ist also in der Regel nicht auf Messer beschränkt die laut Waffengesetz als "Waffen" eingestuft sind. Auch ein Schweizer Taschenmesser, eine längere Schere oder z.B. auch schon eine lange, stabile und spitze Nagelfeile sind gefährliche Gegenstände. Da hilft im Zweifel nur genau nachschauen, worauf sich die konkrete Zone genau begründet (welchen Paragraphen) und was dort genau verboten ist.

  

Lustige Randnotiz:

Es gab auch schon entsprechende Schilder z.B. mit Abbildungen von Schlagringen (Frankfurt), die sowieso in Deutschland komplett verboten sind, da sie verbotene Gegenstände darstellen.

Oder mit Beilen (Hannover), welche Relevanz speziell Beile da auch immer haben sollen (Wo geht man denn ansonsten mit einem zugriffsbereiten Beil durch die Innenstadt?)…

Die betreffenden Ämter scheinen da bei ihren "beispielhaften Abbildungen" auf den Schildern zum Teil sehr kreativ zu sein. 😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber Waffenbesitzer und zum Thema geschult und geprüft.
Von Experte Waldmensch70 bestätigt

Das kommt drauf an, welche Gegenstände in der Waffenverbotszone verboten sind.
Aber an vielen Orten sind dann auch gefährliche Gegenstände verboten.

lg

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Polizeibeamter

Meistens sind davon nicht nur Waffen nach dem Waffengesetz sondern generell gefährliche Gegenstände gemeint.

Tendenziell also eher nein.

Wenn die Waffenverbotszone alles über 6 cm Klinge verbietet, miss also nach.