Darf man als Moslem an das Universum glauben?

4 Antworten

Weder noch ist erlaubt. Wenn man manifestiert, gibt man dem Glauben schenken, dass das Universum irgendeine Oberhand hätte, obwohl nur Gott diese hat. Engelszahlen sowie Numerologie und Astrologie verfolgen die gleichen Prinzipien. An sich merke dir eins: Nur Gott kann "paranormales", gutes oder schlechtes in dein Leben bringen. Per se gibt es also kein Universum, welches auf eines hört. Betrachtet man Manifestieren und Astrologie, Numerologie (Engelszahlen) etc. aus psychologischet Sicht steckt nur eigen Manipulation und ähnliche Effekte wie der Halo Effekt dahinter.

Als gläubiger Moslem darfst du das natürlich nicht, widerspricht ja dem Koran.

Nach dem Koran ist der Himmel ein festes Gwölbe, von dem ab und zu Teile auf die Erde fallen. Am Gewölbe sind die Sterne angeheftet.

Deshalb darfst du auch den Fake von der Raumfahrt nicht glauben, denn Raketen würden ja am Himmelsgewölbe zerschellen.


Holger973  29.11.2023, 15:28

Ja und die Erde ist ne platte Scheibe

0

Du brauchst nicht an das Universum zu "glauben".

Es läßt sich wissenschaftlich nachweisen, daß die Sterne keine Löcher im Sternenzelt sind, sondern eigene Sterne, die wie unsere Sonne sind. Nur viel weiter weg.

Glauben kannst du an religiöse Dinge.

Und solange du das Universum nicht anbetest, ist nichts an deiner Vorstellung zum Universum auszusetzen.

an das Universum musst du nicht glauben weil das gibt es bereits, die ganzen damit verbundenen Kräfte sind kein Hokus Pukus oder Magie sondern von GOTT dem Allmächtigen und Allwissenden geschaffene und eingesetzte Gessetze denen wir Menschen (und Tiere) - nicht aber GOTT selbst - unterworfen sind, ich würde aber daraus keine von Menschen erfundene Philosophie machen und über das hinaus gehen was geschrieben steht, weil Philosophieen können sind heute so und morgen so, GOTT aber ist immer der selbe, wir sollten dem SCHÖPFER mehr Aufmerksamkeit schenken als seiner Schöpfung