Darf jeder eine Stretchlimousine fahren?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Für normale Stretch Limousinen braucht man einen Führerschein Klasse B bis 3,5 Tonnen.

Für große Limousinen ab 7,5 Tonnen wie den Hummer H2 einen LKW Führerschein Klasse C1-C.


Koio78 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 20:04

Ich kann also mit meinem Autoführerschein Stretchlimousinen fahren

Ja, du darfst aber nicht über 3,5 Tonnen Gewicht kommen. Altführerscheine bis 50 Jahre oder nach Verlängerung der 7,5 Tonnen, bis 7,5 Tonnen.


Koio78 
Beitragsersteller
 14.11.2024, 20:18

Ok

dvdfan  14.11.2024, 20:20

"Verlängerung der 7,5 Tonnen"

Was?

Die sind Bestand. Nur diese Dreiachs-Sache mit den 11,irgendwas Tonnen müsste ab 50 Jahren per Untersuchung verlängert werden.

CEW1971  14.11.2024, 20:29
@dvdfan

Der alte Klasse 3, wenn du 50 Jahre alt bist, darfst du nur 3,5 Tonnen noch fahren oder musst ihn verlängern lassen. Ansonsten wird am 50. Geburtstag dein Klasse 3 nach den neuen Regeln beschnitten.

dvdfan  14.11.2024, 20:45
@CEW1971

Falsch.

Die sogenannte 12 Tonnen Dreiachsgespannregelung fällt mit 50 weg, wenn man kein ärztliches Attest vorlegen kann.

Die 7,5t stehen unter Bestandsschutz, so wie es im rosa Führerschein auch dauerhaft gelten würde.

Ich habe extra im Beiblatt von meinem Führerschein nochmal nachgelesen.

Auch auf meinem Führerschein steht das Datum drauf, wann der 12er nichtmehr gilt.

Beim 7,5Tonner steht kein Ende.

CEW1971  14.11.2024, 20:52
@dvdfan

Irrtum. Dann frage mal nach. Du hast nur bis 50 Jahre mit 7,5 Tonnen Bestandschutz. Bei mir ist es vor 3 Jahren ausgelaufen. Ich darf nur 3,5 Tonnen fahren. Du hast einen Bestandsschutz, dass du Autofahren darfst. Aber nicht mehr mit den 7,5 Tonnen, was 18,5 Tonnen mit einachsigem Anhänger bedeutet hatte. Das hat man geändert, weil Arbeitsämter unerfahrene Leute auf diese LKW`s setzen wollte oder das Arbeitslosengeld kürzen. Mit dieser Regelung hat man das mit dem rosanem oder grauen Führerschein im Umtausch das dann auch geändert und muss den LKW ebenso verlängern, wie den regulären LKW-Führerschein auch.

dvdfan  14.11.2024, 21:04
@CEW1971

Das ist im Netz immer etwas kompliziert beschrieben, aber die aktuellste Seite deckt sich mit meinem Wissen.

"Das bedeutet also, dass alle Besitzer der C1- und C1E-Klasse spätestens mit Vollendung des 50.Lebensjahres (also dem 50. Geburtstag) den Lkw-Führerschein verlängern müssen. Die Klassen C und CE sind nicht auf ein bestimmtes Alter begrenzt.22.08.2024

https://www.bussgeldkatalog.org › f...

EU- und Lkw-Führerschein verlängern - Fahrerlaubnis 2024"

Solltest du aber auch den "2er" haben, dann fällst du ja unter diese Regelung.

CEW1971  14.11.2024, 23:07
@dvdfan

Ich habe nur den 3`er. Ich falle unter diese Regelung. Erkundige dich bitte.

dvdfan  15.11.2024, 11:14
@CEW1971

Mach ich.

Aber (!) der Fehler kann auch bei Euch im Amt liegen.

(Vor Monaten hatte ich hier auf Gute Frage jemanden beraten, der seit Jahren für sein 125er Motorrad KFZ-Steuer abgebucht bekam. Auf meine Kommentare hin, beschwerte er sich beim Finanzamt und bekam alle Zahlungen zurück.)

dvdfan  04.12.2024, 20:06
@CEW1971

Hi.

Hab mich schlau gemacht.

Entweder gabs bei Dir gesundheitliche Einschränkungen, oder die Mitarbeiter im Amt haben Mist gebaut.

Normalerweise (aktuell) ist es so, dass Du den CE verlierst, wenn du 50 Jahre alt wirst und kein positives ärztliches Gutachten vorlegst.

C1 und C1E unterliegen keiner Altersbeschränkung.

LG.

CEW1971  04.12.2024, 20:34
@dvdfan

Davon rede ich doch. Aber du darfst, wenn du den CE verlängern willst, dennoch nicht ungesund sein, da die Straßenverkehrsbehörde dir dann den Führerschein entziehen kann. Als Leiter einer Diabetikerselbsthilfegruppe kenne ich das Problem zu Genüge. Darum soll man, wenn man mit Einschränkung rechnen kann, auf die Verlängerung dann verzichten.

dvdfan  04.12.2024, 20:41
@CEW1971

Damit hast du zu hundert Prozent recht.

Das kann passieren und wurde mir von einem Bekannten auch schon erzählt.