Darf ich zB Disney Ware ohne weiteres in meinem Shop verkaufen?
Ich haben einen Shop und bisher nur gebrauchte Kinderkleidung verkauft. Jetzt wollen wir auch Neuware verkaufen. Über Facebook habe ich verfolgen können, das gerade Disney Ware sehr gut läuft. Habe einen Großhändler in Holland gefunden - der lizenzierte Ware verkauft. Gleich mal einen Schwung bestellt und bin mit der Ware sehr zufrieden. Jetzt ist aber die Frage ob ich zB einen Shop eröffnen kann indem ich nur Neuware von Disney verkaufe? Kann ich das bewerben ? Wie sieht das mit Lizenzen aus? Brauche ich da selbst eine oder ist das schon mit Kauf bei einem Händler , der lizenzierte ware verkauft, erledigt. Mein Kopf ist gerade mit so vielen Sachen voll und ich weiß gerade gar nicht wie und wo ich das alles rausfinden kann :-)))))
Vielen Dank für antworten
1 Antwort
Darf ich fragen, in welchem Shop und über welche weiteren Plattformen ihr das verkaufen wollt? (Ebay? Facebook?)
Da es mir so ausschaut, dass ihr kaum Erfahrung bei diesem Thema habt und ihr euch damit auf verdammt dünnen Glatteis begebt, würde ich die Hände davon lassen! Das ganze Geschäft mit Import- und Export von Produkten ist unglaublich vielfältig und steckt voller Abmahnungsfallen und Strafen die einen drohen, wenn man das nicht korrekt durchzieht.
Gerade im Bereich von Babyprodukten, wo es um den Inhalt der Stoffe geht, solltet ihr ungemein vorsichtig sein. Mit einer GbR werdet ihr bei richtigen Großhändlern mit Lizenzprodukten nur auf Gelächter stoßen! Bedenkt dabei, dass ihr bei einer GbR immer mit eurem eigenen Kapital haftet, falls was schief geht. Allein deswegen ist eine GmbH für solch ein Unternehmen unabdingbar. Hinzu kommen noch viele weitere Probleme, wo ich jetzt Stunden für brauchen würde und ihr die Hälfte nicht verstehen würdet.
Das ist nicht böse gemeint, aber es gibt mittlerweile so viele eBay-Händler, die mal 100 Produkte verkauft haben und denken, dass sie der neue Baby-Markt sind! Das ist humbug und ihr werdet da früher oder später böse erwachen, wenn ihr das nicht richtig angeht!
Danke für die Antwort. Mittlerweile habe ich mich selbst schon schlauer gemacht.
Ich bin Einzelunternehmer. Und da muss ich widersprechen, dass man bei den Großhändlern auf Gelächter stößt. Ich habe noch zusätzlich einen Händler mit Sitz in Deutschland der Existenzgründer, so wie mich, ausstattet. Von diesem habe ich ein Zertifikat bekommen, dass mir den Weiterverkauf der gekauften Ware erlaubt. Ich kaufe nur in der EU, bzw Deutschland und Niederlande.
Und es ist ein normaler Laden und nebenbei evtl noch ein Onlineshop.
Laut Händler sollte es keinerlei Probleme geben, lizenzierte Ware weiterzuverkaufen, solange ich natürlich die Herkunft belegen kann.