Darf ich hier bohren (Strom)?

9 Antworten

So wie das aussieht, verläuft das Kabel senkrecht zur Dose herunter, wenige Millimeter neben der geplanten Bohrstelle. Ich würde also die Bohrung einige cm waagrecht nach links versetzen oder, wenn sie nicht versetzt werden soll, eben das Kabel einen cm nach rechts verlegen.

Du kannst auch an der geplanten Stelle bohren, nachdem Du einen kleinen Schraubenzieher so weit per Hand vorsichtig reingebohrt hast, bis der Rand des Kabels sichtbar bzw. spürbar wird. Daneben kannst Du dann weiter bohren, ohne das Kabel zu verletzen.

Man sieht wie ein Wellrohr auf 07h in die offene Dose kommt, schau aber noch mal genau nach ob nicht auch noch eines von oben kommt. Ist das nicht der Fall kannst du da auch bohren.

Am besten du kaufst dir fürs nächste mal einen Stromkabelfinder damit du immer weißt woran du bist. https://www.lidl.de/p/parkside-lux-meter-plxm-a1-

Alter die Dose ist doch bereits offen. Kuck da einfach rein, wo die Kabel her kommen.

Es kommt nur darauf an, dass du die Kabel nicht anbohrst. Wenn die Isolierung der Kabel durchbrochen wird, kriegst du ein Problem.

Die Kabel verlaufen senkrecht und waagerecht. Da dein Bohrloch genau senkrecht da drüber soll, wäre ich vorsichtig. Schau mal in die Öffnung, wohin die Kabel gehen.

Wenn du weißt, dass da keine Kabel verlaufen.

Ansonsten lass es bleiben oder sorg dafür, dass der Strom auf der Leitung garantiert für alle Phasen aus ist und prüfe die Leitung vor Wiederinbetriebnahme auf Schäden.