Darf ich Besteck mit ins Flugzeug nehmen?
Ich habe ein Besteck gekauft und frage mich ob ich es jetzt mit ins Flugzeug nehmen darf? Ich fliege mit Ryanair. Weiss jemand von euch ob das erlaubt ist? Wir Reisen nur mit handgepäck.
2 Antworten
Ich hätte natürlich erst gefragt oder, noch besser, mich bei den zuständigen Stellen informiert und erst dann (vielleicht) gekauft. Was willst Du jetzt hören - und was machst Du, wenn die Antworten falsch sind?
- Schau nach auf der Reiseinformationsseite der Bundespolizei, beim (ausländischen oder deutschen) Zoll, bei der Airline Deines Vertrauens oder
- lass es am Startort zurück oder
- nimm es mit und warte ab, was an der Security passiert.
Für rund 10 € gibt es das hier in DE bei Amazon. Warum also den Aufstand?
Ach so, also von hier nach da. Naja, aber wer nimmt im Urlaub schon Besteck von daheim mit?
Die Welt ist doch voll mit Tafelbesteck. Und auch Drinks werden in der Hotelbar so gut wie immer mit Strohhalm serviert.
Aber gut, jedem Tierchen sein Pläsierchen.
Wer sagt das wir auswärts essen? Wer sagt das wir in einem hotel sind?
Deine Frage entbehrt doch jeder Grundlage. Wenn man wegfliegt, isst man irgendwann immer auswärts. Und willst Du wirklich fliegen, um dann in einem Zelt zu übernachten? Falls ja, wäre aber doch ein Campingbesteck (z. B. ein BW-Essbesteck) sehr viel sinnvoller.
Ist aber auch egal. Wenn Du so einen Hype darum machst, nimm es mit und gut ist.
Also ich kann aus meiner Erfahrung sagen, das ist reine Glückssache.
Ich habe morgens noch im Halbschlaf noch Besteck einfach ins Handgepäck geschmissen und gar nicht drüber nachgedacht. Am BER angekommen wurde das Handgepäck gecheckt und durch den Xray Scanner gejagt - und die wollten genauer reinschauen. Kurioserweise war es aber okay! Ich durfte es mit in den Flieger nehmen.
Beim Rückflug allerdings von Palma wurde das Messer jedoch einkassiert. Gabel und löffel waren aber okay.
Ich habe es ja auch bei Amazon für den Urlaub gekauft.