Darf er das machen?
Ich habe schonmal zu meinen Freund gesagt das ich mich trennen werde wenn er so unfair zu mir ist.
Er meinte dann , dann muss ich ihm all das Geld bezahlen was er für die Reisen dieses Jahr gebucht hat. Also anteilig. Die Hälfte. Er meinte stornieren kann man nicht weil er es ohne Stornierung gebucht hat.
Ist das rechtens darf er das ?
Muss ich ihm das Geld alles geben nur weil er gebucht hat?
7 Antworten
Ich finde es ist selbstverständlich, dass ihr euch die Kosten einer Reise teilt, vorausgesetzt, dass er nur etwas bucht, was für dich vom Preis her angemessen ist und du der Buchung zugestimmt hast.
Wenn er die Reise storniert werden sicher nicht der volle Preis, sondern nur die Kosten für die Stornierung anfallen, die ihr zu gleichen Teilen tragen solltet.
Auch wenn es theoretisch mit dem Bezahlen so sein sollte, wäre das auf Dauer kein guter Partner für dich, denn er nutzt eure finanzielle Situation aus, um weiter auf einem "toten Pferd zu reiten", statt dich loszulassen und anzuerkennen, dass ihr nicht zueinander passt.
Ich finde, das darf er nicht. Wieso bucht man eine Reise ohne Stornierungs-Möglichkeit? Man kann ja immer mal krank werden. Dafür, dass er so einen Blödsinn gemacht hat, sollst Du nun mitzahlen? Das finde ich nicht in Ordnung. - Generell aber bin ich der Meinung, dass man Kosten für Reisen aufteilt. Falls Ihr Euch wirklich trennt, solltest Du ihm zu verstehen geben, dass Du es sehr unklug findest, Reisen ohne Stornierungs-Möglichkeit zu buchen, und dass Du ihm einen Anteil zahlen könntest, aber nicht die Hälfte. Lass Dir auch die Buchungsbestätigungen zeigen; dann siehst Du, ob man stornieren kann oder nicht.
"Er meinte stornieren kann man nicht weil er es ohne Stornierung gebucht hat."
Das würde ich zumindest nochmal prüfen. Wenn er das gemacht hat, war es schön blöd von ihm.
"Er meinte dann , dann muss ich ihm all das Geld bezahlen was er für die Reisen dieses Jahr gebucht hat. Also anteilig. Die Hälfte."
Wenn Ihr gemeinsam entschieden habt, diese Reisen zu machen, dann ist es nur fair, dass Du ihm auch deinen Anteil bezahlst und ihn nicht auf den Kosten sitzen zu lassen. Und ja, das darf er durchaus.
Und ja, das darf er durchaus.
Das kommt darauf an. Wenn die Beiden nicht zusammen wohnen und sich sonst nichts teilen (Miete, Versicherungen, noch nie zusammen verreist waren usw.), könnte sie sagen: "Das war ohne mein Wissen, also habe ich auch nicht zugestmmt."
zumindest Anteilig sollte man sich beteiligen.
Es sei denn, er hat Dinge gebucht die vollkommen außerhalb von dem liegen zudem du zugestimmt hast. Und das du grundsätzlich mitkommst, zu dem HAST du zugestimmt.
Es kommt darauf an, ob die beiden sich auch andere Dinge teilen. Dann könnte ein Gericht sagen, daß die Urlaubsreisen auch gemeinsam sind.
Nö, er allein hat diese Verträge geschlossen, sein Bier. Du bist da nicht beteiligt.
Natürlich wäre es fair, ihm da was zu ersetzen, aber rein rechtlich ist das sein Ding - vor allem wenn er nicht stornierbare Dinge bucht.
So pauschal ist das falsch!
Es kommt darauf an, ob die beiden sich auch andere Dinge teilen. Dann könnte ein Gericht sagen, daß die Urlaubsreisen auch gemeinsam sind.