Darf ein Arbeitgeber bestimmen, dass das Profilbild in Teams entweder leer oder sein eigenes Foto hinterlegt werden muss?
Ich hatte bisher in Teams als Profilbild eines Huskys. Das Bild hat oft zu netten Gesprächen (extern und intern) geführt. Nun hat mich mein AG darauf hingewiesen, dass er nicht möchte, dass man Profilbilder nutzt die nicht sein eigenes Gesicht zeigt. Entweder man löscht das Bild komplett (dann werden die Anfangsbuchstaben des Vor- und Nachnamens angezeigt) oder man hinterlegt ein eigenes Foto. Darf der AG das bestimmen?
4 Antworten
Bei uns im Konzern ist das Vorgabe. Erstens erhöht das einen Wiedererkennungswert untereinander und zweitens, wenn es ein Firmen-Account ist und man sich mit Kolleginnen und Kollegen (und Chefs) austauscht, denke ich mal, ja, darf er bestimmen. Du nutzt ja vermutlich den Firmen-Account. Deine Huskie-Fotos sind Privatsache und haben auf einem Firmenprofil demnach nichts zu suchen. Würde auch bei uns jeder drauf aufmerksam gemacht, der sowas machen würde.
Natürlich darf die Firma das bestimmen.
Genau wie es Bekleidungsvorschriften geben kann oder das Verbot, eigene Software auf dem Büro PC zu installieren. Selbst private Telefonate darf der Arbeitgeber beschränken.
Ist ja schließlich kein Kindergarten sondern ein profitorientiertes Unternehmen.
Ja, ist ja auch der Account des Arbeitgebers, oder?
Also an die Firmenemail gebunden und er zahlt die Kosten für Office365
Da darf er im beruflichen Umfeld auch die Vorgaben machen.
Ei freilicht.