Darf der Chef die Heizung ausschalten?
Wir haben in unserem Büro die Heizung auf 2 (von 5) stehen. Unser Chef kam heute früh ins Büro rein und teilte uns mit, dass wir die Heizungskosten "mit unserer Heizerei" in die Höhe getrieben hätten und diese ab jetzt komplett ausgeschaltet wird. Wir sollen uns doch Tee kochen und uns wärmer anziehen…
Dabei schalten wir diese immer nach Feierabend ab und gehen auch immer vernünftig damit um.
Darf er das? Es ist wirklich sehr kalt…
Danke für Eure Antworten!
21 Antworten
Nach der Arbeitsstättenverordnung sind bestimmte Temperaturen einzuhalten. Bei geringer körperlicher Belastung (normale Bürotätigkeit) beträgt diese 21°C. Wenn diese Temperatur dauerhaft unterschritten wird, dann kann der Chef ein Problem bekommen... ;o)
Korrektur: Arbeitsstättenrichtlinie §6.3 ist entscheidend...
- Lufttemperaturen in Arbeitsräumen 3.1 In Arbeitsräumen muss die Lufttemperatur mindestens betragen: Überwiegende Arbeitshaltung Arbeitsschwere Leicht Mittel Schwer Sitzen +20 °C +19 °C - Stehen und / oder gehen +19 °C +17 °C +12 °C Tabelle: Lufttemperaturen in Arbeitsräumen in Abhängigkeit von der Arbeitshaltung und der Arbeitsschwere
Das darf er natürlich nicht.
So was mag in Weissrussland durchgehen, aber in Deutschland gibt es eine Arbeitsstättenverordnung, an die er sich zu halten hat.
spätestens wenn die Personalkosten wegen Krankheit in die Höhe gehen, werdet ihr die Heizung wieder anschalten dürfen.
klar darf er das, nur es ist nicht rechtens, es muss in einem büro eine mindesttemperatur herschen. Sicherlich sollte man bei diesen temperaturen auch nicht im shirt und im mini im büro sitzen.
dann kann euch keiner was vorwerfen, redet nochmal mit ihm und sagt ihm dass es euch kalt ist, ein tee nur von innen wärmt , und das auch nur 5 min. Nehmt doch mal demonstrativ von zuhause decken mit und legt sie euch über die beine ;-) wenn ihr im kundenverkehr tätig seid, dann wird es für ihn peinlich
das darf er nicht -- wir haben schließlich winter
Also wir sitzen ganz normal im Pullover hier, wie viele andere auch…