Dänische Kronen von 1941-1989. Sammlerwert?
Ich habe einige Dänische Kronen gefunden. Jahrgang 1941-1989. a) Haben die einen Sammlerwert? b) Sind die noch gesetzliches Zahlungsmittel?
4 Antworten
die dänischen Kronen ab 1960 sind Centartikel und ab 1941 haben lediglich die Kronen von 1941, 43, 54, 55 und 59 Werte ab ein Euro. Die Münze von 1960 kostet sogar einige hundert Euro.
Beides nein
einen sammlerwert besitzen diese Münzen nur, wenn sie mindestens die den Erhaltungsgrad unzirkuliert haben. Siehe:
die "minderwertigkeit" dänischer, zu münzen anderer staaten liegt darin, dass es "nur" EINE prägestätte in diesem land gibt.wegen des geringen wertes dieser kronen wurden sie bestimmt nicht besonders pfleglich behandelt und "umlaufmünzen" mit starken gebrauchsspuren sind üblicherweise recht wenig wert. ob die dinger noch gültig sind, entzieht sich meiner kenntnis.