Dackel haart

7 Antworten

Das haaren ist im Grunde völlig normal. Es ist immer eine Frage was ist unheimlich viel? Gesteigerter Fellverlust kann hervorgerufen werden durch Kastration. Denn durch die Kastration stellt sich der Hormonspiegel um und kann mit starken haaren verbunden sein. Es kann auch ein Hautproblem sein (extrem trockene Haut), Mittel gegen Flöhe und Zecken, oder ein Parasit. Momentan ist aber auch Frühlingszeit und Fellwechselzeit. Ich würde es beobachten. Ansonsten- wenn du dir zu unsicher bist- würde ich den Tierarzt mal nachsehen lassen und evtl. ein Blutbild machen lassen.

Rauhaardackel werden getrimmt. Das heißt, die tote Unterwolle wird mit einem Trimmesser rausgezupft. Melde ihn bei einem Hundefriseur an, der aber auch trimmt. Das ist wichtig, um zu großen Haarverlust vorzubeugen.

Meine Katze Haart momentan auch sehr, ich glaube das ist weil es etwas wärmer geworden ist :)

Und ne, Rassetypisch ist das Haaren bei Dacken nicht, lass ihn nicht auf die Möbel und Fege einmal am tag durch... so schlimm ist das ja wohl nicht und man wusste ja vorher schon das Hunde Haare haben ^^

Wenn es dir echt extrem vorkommt geh mal zum TA

Leute, versteht mich nicht falsch, ich bin mit Hunden aufgewachsen und hatte immer einen,ich weiss, dass Tiere haaren, ich würde meinen Jungen nicht für Geld und gute Worte hergeben, beim Tierarzt war ich schon, sein Blut ist OK, ich werde dann wohl doch mehr bürsten und staubsaugen müssen :-)

wenn Hunde in die Jahre kommen , wird das Fell manchmal auch etwas schütter . wie bei Menschen auch . sollte aber doch nicht stören . einfach jedentag (5 Minuten)mit einer nicht zu harten bürste kämmen . Nachtkerzenöl ins Futter geben !!!!.. das ist gut für haut und fell !


turalo  28.02.2011, 07:56

Rauhaardackel gehörten getrimmt. Dann verlieren sie gleich viel weniger Haare. Was da vom Hund auf den Teppich fällt, ist die Unterwolle, die sollte man zupfen (lassen)

0
TommyXXL  28.02.2011, 08:00
@turalo

ja stimmt .. auch bei Westis ist das so . aber alte Hunde haaren trotzdem mehr , als junge und das meine ich auch nur als Unterstützung (außer Trimmen )!

0
turalo  28.02.2011, 08:35
@TommyXXL

Unser ehemaliger Hund hat im Alter mehr Haare von sich geworfen, als andere überhaupt insgesamt haben. Das stimmt leider auch wieder.

0
ToxicAngel21  01.03.2011, 01:02
@turalo

@ Furalo: Das getrimmtes Fell weniger Haart ist unsinn, die Haare sind nur kürzer, du verlierst ja auch trotzdem Täglich Kopfhaar auch nachdem du beim Friseur gewesen bist.... Und einem Tier die Unterwolle ausreissen zu lassen halte ich schon für Tierquälerrei! Erstmal tut es einem Hund genau so weh wie einem Menschen dem man das Haar ausreisst und zweitens hocken die Hunde dann in der Kälte und bibbern oder wie? Unterwolle haben Tiere sicher nicht einfach nur so, und wenn jemand keine Haare auf seinen Designermöbeln will soll er sich doch einen Goldfisch kaufen oder öfter Staubsaugen. Was kommt denn als nächstes? Gibt ja sogar schon leute die ihren Katzen die Krallen ziehen lassen, das ist pervers.

0