CPU Tausch bei Laptop, geht das?
Hey, ich habe einen Laptop mit einem Celeron N4020 und will diesen zu einem Pentium Silver austauschen. Der Sockel usw. passt auch, doch er hat einen höheren Stromverbrauch als der alte. Ist das ein Problem
3 Antworten
Bei vielen Modellen ist die CPU auf einem Sockel Aufgesetzt . Er mag zu anderen Baugleichen Prozessoren passen aber das Bios in den meisten Laptops ist so eingeschränkt das nur die eine CPU damit Funktioniert .Es gibt Modelle die sich auch von der CPU erweitern lassen keine Frage. Nur die liegen im Preisbereich jenseits deiner Möhre zu der Zeit wo sie mal neu war.
Kenne einige Modelle in den Preisklassen ab 1000 oder 1500€ die das können .Alles darunter je preiswerter desto schwieriger bis unmöglich wird es dort die CPU zu tauschen.
Man hat schon Versuche unternommen im Bios bei diversen Modellen ein Upgrade inoffiziell durchzuführen funktionierte nur mehr schlecht als recht und oftmals ist der Flash Bereich der Geräte zu knapp bemessen.
Der Sockel usw. passt auch,
spielt keine Rolle. Du wirst vermutlich nicht die Ausrüstung zuhause herumstehen haben, um BGA-Prozessoren aus- und wieder einzulöten.
FCBGA-Sockel sind generell verlötet und nicht wechselbar.
Darf ich fragen um was für einen Laptop es sich hier handelt? Bei so gut wie allen modernen Laptops lässt die CPU sich nicht mehr tauschen. Diese Funktion kenne ich sonst nur von älteren Modellen